Thierry Noir
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Thierry Noir (* 3. Juni 1958 in Lyon) ist ein französischer Maler, der seit 1982 in Berlin lebt.
Noir fühlte sich durch die Musik von David Bowie, Lou Reed und Iggy Pop nach Berlin gezogen. 1984 begann er, zusammen mit Christophe-Emmanuel Bouchet und Kiddy Citny, die Berliner Mauer zu bemalen. Sein Ziel war dabei nach seiner Aussage, die Mauer zu „entmystifizieren“.
Mit dieser Bemalung der Mauer – für ihn die „größte Betonleinwand der Welt“ – wurde Noir auch international bekannt. Noir sieht seine Bilder als Symbol für die neue Freiheit, die nach der Wiedervereinigung gewonnen worden sei, sowie als Sinnbilder für eine „Welt der Poesie“.
Zu Gunsten der Kinderhilfsorganisation Die Arche – Christliches Kinder- und Jugendwerk gestaltete Noir 2005 einen Buddy Bären, der den Namen Teddy Noir trägt.
Noir wirkte an der Ausstattung des Films Der Himmel über Berlin mit, in dem er auch als Statist auftrat.
[Bearbeiten] Weblinks
Personendaten | |
---|---|
NAME | Noir, Thierry |
KURZBESCHREIBUNG | französischer Maler |
GEBURTSDATUM | 3. Juni 1958 |
GEBURTSORT | Lyon |