The Office
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Seriendaten | |
---|---|
Originaltitel: | The Office |
Produktionsland: | Vereinigtes Königreich |
Produktionsjahr(e): | 2001–2003 |
Länge pro Folge: | etwa 29/ 40 (Weihnachsspecial #1)/ 50 (Weihnachtsspecial #2) Minuten |
Anzahl der Folgen: | 14 in 2 (+Weihnachtsspecial) Staffeln |
Idee: | Ricky Gervais, Stephen Merchant |
Genre: | Comedy, Mockumentary |
Erstausstrahlung: | 30. August 2001 auf BBC Two |
Besetzung | |
|
The Office ist eine britische Fernseh-Comedy-Serie, geschrieben und gedreht von Ricky Gervais und Stephen Merchant. Die Erstausstrahlung war in Großbritannien am 30. August 2001 auf BBC Two. Die deutsche Erstausstrahlung erfolgte am 10. Juni 2006 auf Sat.1 Comedy. Insgesamt wurden 2001 und 2002 je eine Staffel mit jeweils sechs Folgen und 2003 ein Christmas Special mit zwei Folgen ausgestrahlt.
Die Serie soll eine Langzeitdokumentation vortäuschen, mit der angeblich ein BBC-Team das Leben in einem Großraumbüro der Papier-Großhandelsfirma Wernham Hogg in Slough dokumentieren will. Dabei wechseln sich Szenen aus dem Büroalltag mit „Einzelinterviews“ der Hauptdarsteller ab.
Inhaltsverzeichnis |
[Bearbeiten] Hauptcharaktere
- David Brent
- der Chef des Büros, der seine Qualitäten als Führungspersönlichkeit und Entertainer maßlos überschätzt (gespielt vom Co-Autor Ricky Gervais)
- Gareth Keenan
- sein Speichellecker und Kofferträger. Wegen seiner Mitgliedschaft in der Feierabendarmee Territorial Army ist er Zielscheibe der Scherze von
- Dawn Tinsley
- der Empfangsdame, und ihrem Kollegen
- Tim Canterbury
- einem ziemlich frustrierten Sachbearbeiter, der in die bereits vergebene Dawn unglücklich verliebt ist, was auf Gegenseitigkeit beruht.
- Chris Finch
- Außendienstmitarbeiter von Wernham Hogg, Frauenheld und Meister im Erzählen zotiger Witze, Kumpel und unerreichtes Vorbild von David Brent
- Neil Godwin und Jennifer Taylor-Clark
- Brents Vorgesetzte, die von seinem Managementstil amüsiert bis angewidert sind
- Keith
- ein fülliger, wortkarger Buchhalter und DJ mit einer Vorliebe für Scotch Eggs
[Bearbeiten] Episoden
- Staffel 1
- Downsize 30. August 2001
- Work Experience 6. September 2001
- The Quiz 13. September 2001
- Training 20. September 2001
- New Girl 27. September 2001
- Judgement 4. Oktober 2001
- Staffel 2
- Merger 30. September 2002
- Appraisals 7. Oktober 2002
- Party 14. Oktober 2002
- Motivation 21. Oktober 2002
- Charity 28. Oktober 2002
- Interview 4. November 2002
- Christmas Special:
- 26. Dezember 2003
- 27. Dezember 2003
[Bearbeiten] Auszeichnungen
[Bearbeiten] Silberne Rose von Montreux
2003 wurde The Office mit der Silbernen Rose von Montreux in der Kategorie Sitcom ausgezeichnet.
[Bearbeiten] Zwei Golden Globes
Im Januar 2004 gewann The Office als erste britische Fernsehserie einen Golden Globe als "Beste Fernsehserie in der Kategorie Musical oder Comedy". Sie verwies damit Arrested Development, Monk, Sex and the City und Will & Grace auf die Plätze. Ricky Gervais gewann für The Office außerdem einen Golden Globe für die "Beste Hauptrolle in einer Fernsehserie der Kategorie Musical oder Comedy".
[Bearbeiten] Remakes
[Bearbeiten] Stromberg
Deutliche Parallelen zu The Office weist die vielfach ausgezeichnete deutsche Fernsehserie Stromberg auf. Die von Brainpool produzierte Serie lief 2004 mit acht Folgen auf ProSieben an, 2005 wurde eine weitere Staffel mit zehn Folgen produziert. Auch die dritte Staffel war bereits auf ProSieben zu sehen. Nachdem die BBC im Oktober 2004 die Ähnlichkeiten zu Stromberg erkannte und sich rechtliche Schritte vorbehielt, erweiterte Brainpool zur zweiten Staffel im September 2005 den Abspann um den Zusatz: "Inspired by the UK BBC series „The Office“ created by Ricky Gervais and Stephen Merchant".
[Bearbeiten] Das Büro
Nachdem die britische Originalserie zwei Golden Globes gewonnen hatte, wurde eine amerikanische Version von The Office unter dem selben Namen produziert, die von NBC gekauft wurde. Der Titel wurde beibehalten, der Schauplatz von Slough nach Scranton, Pennsylvania verlegt. NBC beschreibt es als eine etwas schnellere Version als das Original. Die Macher der Ursprungsserie Ricky Gervais und Stephen Merchant haben Mitspracherechte, sind anderweitig aber nicht beteiligt.
[Bearbeiten] Le Bureau
In Frankreich startete am 25. Mai 2006 die französische Version von The Office.
[Bearbeiten] Weblinks
- The Office in der Internet Movie Database (englisch) (The Office)
- The Office in der Internet Movie Database (englisch) (The Office, USA)
- The Office in der Internet Movie Database (englisch) (Stromberg)
- The Office in der Internet Movie Database (englisch) (Le Bureau)
- Offizielle Seite
- British Sitcom Guide
- Artikel in der Titanic-"Humorkritik"