The Black Dahlia Murder
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
![]() |
|
---|---|
Gründung | 2000 |
Genre | Melodic Death Metal, Metalcore |
Aktuelle Besetzung | |
Gesang | Trevor Strnad |
E-Gitarre | Brian Eschbach |
E-Gitarre | John Kempainen |
E-Bass | Bart Williams |
Schlagzeug | Shannon Lucas (seit 2007) |
Ehemalige Mitglieder | |
E-Bass | David Lock |
Schlagzeug | Cory Grady |
Schlagzeug | Zach Gibson |
Schlagzeug | Tony Laureano |
The Black Dahlia Murder ist eine Melodic Death Metal-/Metalcore-Band aus Detroit, Michigan. Sie ist bei Metal Blade Records unter Vertrag. Die Band ist nach dem Mord an Elizabeth Short benannt, einem Verbrechen, das 1947 in Los Angeles geschah und dort jahrzehntelang Gesprächsthema blieb.
Inhaltsverzeichnis |
[Bearbeiten] Stil
The Black Dahlia Murder spielen von In Flames, At the Gates, Morbid Angel, Dissection und Carcass beeinflussten Death Metal mit melodischen Einschüben. Sänger Trevor Strnad wechselt dabei zwischen tiefen, typischen Death Metal Growls und höheren Schreien, wie sie eher für den Metalcore üblich sind.
[Bearbeiten] Diskografie
[Bearbeiten] Alben
- 2003: Unhallowed
- 2005: Miasma
- 2007: Nocturnal
[Bearbeiten] Demos
- 2001: What a Horrible Night to Have a Curse
- 2002: A Cold-Blooded Epitaph
[Bearbeiten] Einzelnachweise
- ↑ a b billboard.com