Swizz Beatz
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Swizz Beatz (* in Brooklyn, New York City; eigentlich Kasseem Dean) ist ein amerikanischer Hip Hop-Produzent und Rapper.
Swizz Beatz ist Hauptproduzent beim Label seiner Onkel, Ruff Ryders, und besitzt ein eigenes Plattenlabel namens Full Surface Records, indem auch Künstler wie Cassidy, Bone Thugs-N-Harmony oder Eve unter Vertrag stehen. Er arbeitete unter anderem mit Künstlern wie Mary J. Blige, Nas, Jay-Z, DMX, Fabolous, Eve, Cassidy und The Game zusammen. Swizz Beatz veröffentlichte 2002 sein Produzentenalbum G.H.E.T.T.O. Stories. Bisher wurden über 90 Mio. von Swizz Beatz produzierte Tonträger verkauft.
Er war mit der R'n'B Sängerin Mashonda verheiratet und hat einen Sohn (Kasseem Dean Junior). Swizz Beatz hat nichts mit der Schweiz zu tun.
Inhaltsverzeichnis |
[Bearbeiten] Diskografie
[Bearbeiten] Alben
- 2002: Swizz Beatz Presents G.H.E.T.T.O. Stories
- 2007: One Man Band Man
[Bearbeiten] Produktionen (Auszug)
- „Check on It“ by Beyoncé featuring Slim Thug and Bun B
- „Touch It“ by Busta Rhymes
- „Get No Better“ by Cassidy featuring Mashonda
- „Hotel“ by Cassidy featuring R. Kelly
- „All About The Fame“ By Chamillionaire (Produced By Swizz Beatz & The Neptunes)
- „Ruff Ryders Anthem“ by DMX
- „Who's That Girl“ by Eve
- „Now That You Got It“ by Gwen Stefani
- „Jigga My Nigga“ by Jay-Z
- „Rollin' (Urban Assault Vehicle)“ by Limp Bizkit
- „Like That“ by Memphis Bleek
- „Aim For The Head“ by The Game featuring Cassidy
- „Shine“ by Estelle
Personendaten | |
---|---|
NAME | Beatz, Swizz |
ALTERNATIVNAMEN | Beats, Swiss, The Monsta |
KURZBESCHREIBUNG | amerikanischer Hip-Hop-Produzent |
GEBURTSDATUM | 1979 |
[Bearbeiten] Weblinks
- Webpräsenz
- Swizz Beatz im All Music Guide (englisch)