Sevelamer
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Steckbrief | |
---|---|
Name (INN) | Sevelamer |
Wirkungsgruppe | |
Handelsnamen |
Renagel® |
Klassifikation | |
ATC-Code | |
CAS-Nummer | 52757-95-6 |
Verschreibungspflichtig: |
Fachinformation (Sevelamer) | |
Chemische Eigenschaften | |
![]() IUPAC-Name: Poly(allylamin- co-N,N'-diallyl-1,3-diamino-2-hydroxypropan) |
|
Summenformel | (C3H7N)a+b.(C9H17N2O)c]m mit a+b:c = 9:1 |
Molare Masse | variabel |
Sevelamer (rINN) (IPA: [sɛˈvɛləmə, -mər, -mir]) ist ein Arzneistoff aus der Gruppe der Phosphatbinder, der bei Dialysepatienten mit Phosphatüberschuss im Blut (Hyperphosphatämie) zur Bindung des Phosphats aus der Nahrung eingesetzt wird. Sevelamer ist ein nicht resorbierbarer Phosphatbinder, der weder Aluminium noch Kalzium enthält.
[Bearbeiten] Weblinks
- Genzyme - Homepage
- Renagel (englisch)