Benutzer:Schocker
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Babel: | ||
---|---|---|
|
||
Benutzer nach Sprache |
Hallo und herzlich Willkommen auf der Benutzerseite von Schocker!
Schon eine lange Zeit nutze ich die Wikipedia für eine Erstinformation, um irgendetwas in Erfahrung zu bringen. Manchmal habe ich (unangemeldet, also nur mit der IP-Adresse) kleinere Fehler (meist Rechtschreibfehler) korrigiert. Seit dem 1. Juni 2008 um 21. 44 Uhr bin ich ein offiziell angemeldeter Benutzer der Wikipedia (erster Artikel, den ich bearbeitet habe: Schock (Medizin) und möchte ab nun andere Benutzer konstruktiv an meinem Wissen teilhaben lassen. Hauptsächlich interessiere ich mich für die Bereiche Medizin und Anatomie, aber auch Artikel aus anderen Themenbereichen / Kategorien sollen nicht unübersehen bleiben.
Noch kenne ich mich in der Wikipedia nicht so gut aus, daher bin ich über Hilfe oder Anmerkungen sehr froh!
[Bearbeiten] Über mich
Zu Anfang möchte ich sagen, dass Selbsteinschätzungen immer schwierig sind, also mach dir am besten selbst ein Bild von mir. Außerdem ist das Geschmackssache und vielleicht ist das Bild, dass du von mir haben wirst, ein ganz Anderes als das, was ich selbst von mir habe, sogar höchst wahrscheinlich. Und zu dem bin ich ab und zu ein wirres Rätsel, durch das ich manchmal selbst nicht durchsteige, geschweige denn, erklären kann.
Für den kleinen Vorgeschmack (also die ganz Neugierigen):
Ich würde selbst über mich behaupten, dass ich aufmerksam, verrückt, einfach durchgeknallt, lebenslustig, meistens fröhlich, offen, kreativ, gesellig, temeramentvoll, anstrengend, ein bisschen eigensinnig (mit dem Kopf durch die Wand), eigenartig, ehrlich, gerecht, meistens vorurteilsfrei, interessiert, interlektuell, philosophisch, spontan, belesen, lustig (also auch für jeden Spaß zu haben) ... bin, aber auch ernst sein kann (situationsbedingt, versteht sich).
Ich reise und koche sehr gerne, mir gefällt das Schreiben (Gedichte, Kurzgeschichten, Artikel bei Wikipedia *haha*), ich treffe gern Freunde, gehe gern aus (Party, Kneipe, Lesungen, Kabarett, Theater etc.). Ich mag die Musik (spiele selbst Instrumente - E-Gitarre und Schlagzeug, manchmal singe ich auch - und höre sie natürlich auch wahnsinnig gerne). Außerdem fotographiere ich leidenschaftlich, wenn ich die Zeit dazu finde. Ich liebe es, zu diskutieren, zu philosophieren und stundenlang über Gott und die Welt zu quatschen. Sonst tue ich eben die Dinge, die man so in seiner Freizeit tut.
Ich liebe die Herausforderung (in jeglicher Hinsicht), habe aber auch einen hohen Anspruch, was mein Gegenüber betrifft (z. B. kann ich Unehrlichkeit, Vorurteile, Intriegen, Lästereien und Ungerechtigkeiten überhaupt nicht leiden), doch wenn du die richtigen Argumente parat hast, kannst du mich auch schnell von dir überzeugen. Ich bin für Gerechtigkeit und Gleichberechtigung, auch wenn z. B. die Meinung eines Professors gegen die eines Schülers steht. Es kommt nicht auf den Status, sondern auf den Inhalt an. Und irren ist schließlich menschlich!
Ich liebe gute Diskussionen, mich faszinieren Menschen, die „einen guten Kampf“ zu schätzen und gerecht auszutragen wissen.
Wie du sicher festgestellt hast, habe ich (wie jeder andere Mensch auch) nicht nur positive Seiten (schließlich kann ja nicht jeder Mensch so perfekt sein wie du...), aber das macht den Reiz doch gerade aus (wäre ja sonst langweilig)!
[Bearbeiten] Meine positiven Eigenschaften
Ich mag die Wissenschaft über alles und schätze eine klare, ehrliche, vernünftige und sachlich belegte Meinung, die unmissverständlich zeigt, worum es geht. Auch ich achte bei mir selbst sehr darauf und bemühe mich um einen gepflegten Umgangston (den ich natürlich auch von meinem Gegenüber erwarte) und eine vorurteilsfreie, faire Unterhaltung.
Ich lerne gerne von anderen, bin aufgeschlossen, diszipliniert und gehorsam, wenn es um ernste Dinge geht. Man muss es aber auch nicht übertreiben und einen auf oberlehrerhaftes Geschwätz, theoretisches Geschwafel vom Typ Karl Popper, Habermas und Medizin-Student machen.
[Bearbeiten] Meine negativen Eigenschaften
Ich erledige meine Pflichten nicht immer ganz pünktlich und bin auch ziemlich faul, wenn mich eine Sache nicht interessiert. Wenn mich allerdings Sachen sehr interessieren, kann ich sehr hartnäckig und manchmal sogar nachtragend sein. Zum Glück kommt das sehr selten vor. Öööööööhm, seltsam, mehr fällt mir dazu gerade leider nicht ein. Falls dazu jemandem etwas einfällt, kann er das gerne auf meiner Diskussionsseite anmerken (das gilt natürlich auch für positive Anmerkungen und / oder Kritik).
Liebe Grüße!
-- Schocker
Diskussion | Beiträge | Beobachtungsliste |
{{Benutzer:Schocker/Vorlage/Hallo}} |