We provide Linux to the World

ON AMAZON:



https://www.amazon.com/Voice-Desert-Valerio-Stefano-ebook/dp/B0CJLZ2QY5/



https://www.amazon.it/dp/B0CT9YL557

We support WINRAR [What is this] - [Download .exe file(s) for Windows]

CLASSICISTRANIERI HOME PAGE - YOUTUBE CHANNEL
SITEMAP
Audiobooks by Valerio Di Stefano: Single Download - Complete Download [TAR] [WIM] [ZIP] [RAR] - Alphabetical Download  [TAR] [WIM] [ZIP] [RAR] - Download Instructions

Make a donation: IBAN: IT36M0708677020000000008016 - BIC/SWIFT:  ICRAITRRU60 - VALERIO DI STEFANO or
Privacy Policy Cookie Policy Terms and Conditions
Sönke Wortmann – Wikipedia

Sönke Wortmann

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Sönke Wortmann auf der Buchmesse 2006
Sönke Wortmann auf der Buchmesse 2006

Sönke Wortmann (* 25. August 1959 in Marl) ist ein deutscher Regisseur und Produzent.

Inhaltsverzeichnis

[Bearbeiten] Biographie

Wortmanns Vater war Bergmann. Nach dem Abitur wollte er zunächst Fußball-Profi werden, und spielte unter anderem in der 3. Liga bei Westfalia Herne und der SpVgg Erkenschwick. Für eine große Laufbahn fehlte ihm der Ehrgeiz, daher beendete er seine Karriere nach drei Jahren zu Gunsten eines Studiums.

Zuerst studierte er für ein Semester Soziologie, bevor er sich im Jahr 1983 an der Hochschule für Fernsehen und Film München in ein Regiestudium einschrieb. Er beendete es 1989 erfolgreich, nachdem er auch einige Zeit am Londoner Royal College of Art verbracht hatte. Neben seinem Studium arbeitete er als Taxifahrer und Schauspieler, u. a. in der Fernsehserie des Bayerischen Rundfunks Die glückliche Familie. Sein Kinodebüt gab er 1991 als Regisseur des erfolgreichen Filmes Allein unter Frauen. Der Film Der bewegte Mann kam 1994 in die Kinos. Es war einer der erfolgreichsten deutschen Nachkriegsfilme.

Das Superweib drehte Wortmann nach eigener Aussage, um zu beweisen, dass "aus erfolgreichen Büchern auch erfolgreiche Filme gemacht werden können". Der Campus entstand nach demselben Prinzip, hatte aber schon deutlich weniger Zuschauer. Filme wie Mr. Bluesman und der dramatische Episodenfilm St. Pauli-Nacht, für den Wortmann gute Kritiken erhielt, wurden kommerzielle Flops und hielten sich nur sehr kurz im Kino. Der Himmel von Hollywood, nach dem Welterfolg von Leon de Winter, den er 2001 mit sehr guter amerikanischer Besetzung in Amerika drehte, kam in Deutschland erst 2004 in die Kinos, lief aber nur kurz. Als seinen größten Erfolg bezeichnete Sönke Wortmann selbst Das Wunder von Bern, der zum erfolgreichsten deutschen Kinofilm 2003 wurde.

Seit dem Confederation Cup 2005 und während der Fußball-Weltmeisterschaft 2006 begleitete er das deutsche Team mit der Kamera. Integriert in die Mannschaft saß er bei jedem Spiel mit auf der Trainerbank und bereitete während der WM im Auftrag von Bundestrainer Jürgen Klinsmann Filme vor, die den Spielern vor jedem Spiel vorgeführt wurden und sie auf das Spiel einstimmten. Der zweistündige Dokumentarfilm über die WM, hergestellt aus über 100 Stunden Filmmaterial, wurde am 14. August 2006 der Deutschen Fußballnationalmannschaft als Preview vorgeführt und lief am 5. Oktober 2006 unter dem Titel Deutschland. Ein Sommermärchen in den Kinos an. Der Film war mit mehr als 4,0 Millionen Zuschauern ein großer Erfolg. Der Reinerlös des Films wurde den SOS-Kinderdörfern gespendet.

Mit der Little Shark Entertainment GmbH gründete Wortmann 1998 seine eigene Produktionsfirma.

Wortmann arbeitet seit 2007 an einer Romanverfilmung des Romans Die Päpstin.[1] Die Produktion übernimmt Bernd Eichinger.[2] Die Rolle der angeblichen Päpstin Johanna sollte ursprünglich von Franka Potente verkörpert werden. Im Mai 2008 wurde jedoch gemeldet, man plane die Verfilmung mit ihrer Kollegin Johanna Wokalek in der Titelrolle.[3]

Sönke Wortmann ist mit der Schauspielerin Cecilia Kunz verheiratet und hat drei Kinder.

Sönke Wortmann unterstützt seit dem 3. April 2008 die Aktion „DeinFussballClub“, die versucht, innerhalb eines Jahres 30.000 Mitglieder zu generieren, die pro Jahr 39,95 Euro bezahlen. Dafür haben sie Mitspracherecht bei Transfers des Vereins, Abschluss von Freundschaftsspielen, Trikotfarbe, Merchandising und anderen vereinsinternen Belangen. Diese Initiative entstand nach britischem Vorbild (Ebbsfleet United). Das Konzept wurde mehreren Vereinen vorgelegt und letzten Endes entschied man sich (inkl. Sönke Wortmann) für den SC Fortuna Köln als Partner.

[Bearbeiten] Auszeichnungen

[Bearbeiten] Filmografie

[Bearbeiten] Als Regisseur

[Bearbeiten] In anderen Tätigkeiten

[Bearbeiten] Bibliographie

  • Deutschland. Ein Sommermärchen (2006) WM-Tagebuch
  • Das Wunder von Bern, Hörbuch beim Hörverlag, ISBN 3-89940-205-7

[Bearbeiten] Werbespots

[Bearbeiten] Quellen

  1. movie-infos.net: Sönke Wortmann inszeniert Millionen-Bestseller, 29. August 2007
  2. Berliner Morgenpost: Verfilmung „Die Päpstin“
  3. vgl. Zander, Peter: Erst Gudrun Ensslin, jetzt die Päpstin. In: Berliner Morgenpost, 15. Mai 2008, S. 21

[Bearbeiten] Weblinks

Static Wikipedia 2008 (March - no images)

aa - ab - als - am - an - ang - ar - arc - as - bar - bat_smg - bi - bug - bxr - cho - co - cr - csb - cv - cy - eo - es - et - eu - fa - ff - fi - fiu_vro - fj - fo - frp - fur - fy - ga - gd - gl - glk - gn - got - gu - gv - ha - hak - haw - he - ho - hr - hsb - ht - hu - hy - hz - ia - id - ie - ig - ii - ik - ilo - io - is - it - iu - jbo - jv - ka - kab - kg - ki - kj - kk - kl - km - kn - ko - kr - ks - ksh - ku - kv - kw - ky - la - lad - lb - lbe - lg - li - lij - lmo - ln - lo - lt - lv - map_bms - mg - mh - mi - mk - ml - mn - mo - mr - ms - mt - mus - my - mzn - na - nah - nap - nds - nds_nl - ne - new - ng - nn - -

Static Wikipedia 2007 (no images)

aa - ab - af - ak - als - am - an - ang - ar - arc - as - ast - av - ay - az - ba - bar - bat_smg - bcl - be - be_x_old - bg - bh - bi - bm - bn - bo - bpy - br - bs - bug - bxr - ca - cbk_zam - cdo - ce - ceb - ch - cho - chr - chy - co - cr - crh - cs - csb - cu - cv - cy - da - de - diq - dsb - dv - dz - ee - el - eml - en - eo - es - et - eu - ext - fa - ff - fi - fiu_vro - fj - fo - fr - frp - fur - fy - ga - gan - gd - gl - glk - gn - got - gu - gv - ha - hak - haw - he - hi - hif - ho - hr - hsb - ht - hu - hy - hz - ia - id - ie - ig - ii - ik - ilo - io - is - it - iu - ja - jbo - jv - ka - kaa - kab - kg - ki - kj - kk - kl - km - kn - ko - kr - ks - ksh - ku - kv - kw - ky - la - lad - lb - lbe - lg - li - lij - lmo - ln - lo - lt - lv - map_bms - mdf - mg - mh - mi - mk - ml - mn - mo - mr - mt - mus - my - myv - mzn - na - nah - nap - nds - nds_nl - ne - new - ng - nl - nn - no - nov - nrm - nv - ny - oc - om - or - os - pa - pag - pam - pap - pdc - pi - pih - pl - pms - ps - pt - qu - quality - rm - rmy - rn - ro - roa_rup - roa_tara - ru - rw - sa - sah - sc - scn - sco - sd - se - sg - sh - si - simple - sk - sl - sm - sn - so - sr - srn - ss - st - stq - su - sv - sw - szl - ta - te - tet - tg - th - ti - tk - tl - tlh - tn - to - tpi - tr - ts - tt - tum - tw - ty - udm - ug - uk - ur - uz - ve - vec - vi - vls - vo - wa - war - wo - wuu - xal - xh - yi - yo - za - zea - zh - zh_classical - zh_min_nan - zh_yue - zu -
https://www.classicistranieri.it - https://www.ebooksgratis.com - https://www.gutenbergaustralia.com - https://www.englishwikipedia.com - https://www.wikipediazim.com - https://www.wikisourcezim.com - https://www.projectgutenberg.net - https://www.projectgutenberg.es - https://www.radioascolto.com - https://www.debitoformativo.it - https://www.wikipediaforschools.org - https://www.projectgutenbergzim.com