Rotation
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Rotation (lat. rotatio: Drehung) bezeichnet:
- Allgemein: Drehung
- Rotation (Physik), Drehbewegung eines Körpers um eine Drehachse (Rotationsachse) oder Punkt
- Rotation (Medizin), Drehen von Arm, Bein, Kopf und Oberkörper
- Rotation (Mathematik), Funktion eines Vektorfeldes
- Rotation (Mathematik), eine Koordinatentransformation
- Rotation (Graphentheorie): Eine Anwendung am binären Suchbaum, siehe Binärer Suchbaum
- einen regelmäßigen, immer wiederkehrenden Austausch oder Wechsel
- Die Abwechslung verschiedener Anbaupflanzen auf einem Acker, siehe Fruchtfolge
- Rotationsprinzip, Wechsel eines Amtes innerhalb eines Gremiums
- Rotation (Rundfunk), die Anzahl der Einsätze eines Musiktitels in Hörfunk und Fernsehen
- Sport: Den im Uhrzeigersinn erfolgenden Positionswechsel einer Mannschaft, z. B. beim Volleyball
- im DDR-Sport: Bezeichnung für Betriebssportgemeinschaften der polygrafischen Industrie und des Verlagswesens
- Rotation (Film), Spielfilm von Wolfgang Staudte
Diese Seite ist eine Begriffsklärung zur Unterscheidung mehrerer mit demselben Wort bezeichneter Begriffe. |