Roger S. Bagnall
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Roger Shaler Bagnall (* 19. August 1947 in Seattle, Washington) ist ein US-amerikanischer Althistoriker und Papyrologe.
Sein Forschungsschwerpunkt liegt auf den hellenistischen und römischen Epochen der östlichen Mittelmeerregion, insbesondere dem Griechisch-römischen Ägypten. Er lehrt seit 1974 an der Columbia University in New York, seit 1983 als ordentlicher Professor.[1] Bagnall studierte 1964 bis 1968 an der Yale University, wo er den Bachelor of Arts summa cum laude abschloss. Danach erlangte er 1969 an der University of Toronto seinen Master of Arts, während er gleichzeitig als Teaching fellow unterrichtete. 1972 folgte die Promotion. Nach einer kurzzeitigen Anstellung an der Florida State University als Assistant Professor of Classics (1972–74) folgte Bagnall dem Ruf an die Columbia University.
[Bearbeiten] Werke (Auswahl)
- The Chronological Systems of Byzantine Egypt (mit Klaas A. Worp), Zutphen 1978.
- Currency and Inflation in Fourth Century Egypt, Atlanta 1985.
- Consuls of the Later Roman Empire (mit Alan Cameron, Seth R. Schwartz und Klaas A. Worp), Atlanta 1987.
- Egypt in Late Antiquity, Princeton 1993.
- The Demography of Roman Egypt (mit Bruce W. Frier), Cambridge 1994. (2. Auflage, Cambridge 2006)
- Reading Papyri, Writing Ancient History, London 1995.
[Bearbeiten] Einzelnachweise
[Bearbeiten] Weblinks
PND: Datensatz zu Roger S. Bagnall bei der DNB |
keine Titel DNB-Katalog 27. Juni 2007 |
Personendaten | |
---|---|
NAME | Bagnall, Roger Shaler |
KURZBESCHREIBUNG | US-amerikanischer Althistoriker und Papyrologe |
GEBURTSDATUM | 19. August 1947 |
GEBURTSORT | Seattle |