Codice Sconto: E463456

This WebPage/Resource is provided by https://www.classicistranieri.com

Respiratory-Syncytial-Virus – Wikipedia

Respiratory-Syncytial-Virus

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Humanes Respiratory-Syncytial-Virus
Das HRSV in einer TEM-Abbildung
Das HRSV in einer TEM-Abbildung
Systematik
Reich: Viren
Ordnung: Mononegavirales
Familie: Paramyxoviridae
Unterfamilie: Pneumovirinae
Gattung: Pneumovirus
Art: Humanes RSV
Taxonomische Merkmale
Genom: (-)ssRNA linear
Baltimore: Gruppe V
Symmetrie: helikal
Hülle: vorhanden
Wissenschaftlicher Name
Human respiratory syncytial virus (engl.)
Taxon-Kurzbezeichnung
HRSV

Der Begriff Humanes Respiratorisches Synzytial-Virus (human. RSV, Typ A und B) bzw. englisch Human Respiratory-Syncitial-Virus bezeichnet ein umhülltes Virus mit einzelsträngiger Minus-RNA aus der Familie der Paramyxoviridae.

Inhaltsverzeichnis

[Bearbeiten] Übertragung und Erkrankungsformen

Es wird meistens über Schmier- und Tröpfcheninfektion übertragen und verursacht Symptome im oberen Respirationstrakt: Schnupfen (Rhinitis, Erkältung), Husten, akute Bronchitis, Mittelohrentzündung.

Außer beim Menschen gibt es tierpathogene Stämme. Die Infektion von Kälbern mit bovinen RSV hat einen ähnlichen Verlauf wie beim Kleinkind und wird aus diesem Grunde zu Modelluntersuchungen zur Entwicklung von Impfstoffen und Therapeutika genutzt.

Eine Erkrankung erzeugt keine andauernde Immunität, es kann lebenslang zu Re-Infektionen kommen, die bei gesunden Menschen milde verlaufen.

[Bearbeiten] Komplikationen

Die Infektion kann einen akuten Verlauf haben. In solchen schweren Fällen kann intensivmedizinische Überwachung notwendig sein. Bei Säuglingen kann es zu einem Krankheitsbild kommen, das einem Keuchhusten ähnlich ist und schlimmstenfalls zum Tode führt.

[Bearbeiten] Behandlung

Zur Therapie eignet sich dann evtl. das Virostatikum Ribavirin, dessen Wirkung in Placebo-Studien jedoch nicht belegt werden konnte.

[Bearbeiten] Diagnostik

Man kann das Virus mittels immunologischer Testverfahren (ELISA) nachweisen.

[Bearbeiten] Vorbeugung

Für Säuglinge und Kinder mit hohem Risiko besteht die Möglichkeit einer passiven Immunisierung mit dem monoklonalen Antikörper Palivizumab, die aus Kostengründen nur speziellen Risikofällen vorbehalten ist. Diese Immunisierung erzeugt auch lediglich einen Schutz für wenige Wochen und muss deshalb während der RSV-Saison monatlich wiederholt werden.

[Bearbeiten] Weblinks

Codice Sconto: E463456

Static Wikipedia (no images)

aa - ab - af - ak - als - am - an - ang - ar - arc - as - ast - av - ay - az - ba - bar - bat_smg - bcl - be - be_x_old - bg - bh - bi - bm - bn - bo - bpy - br - bs - bug - bxr - ca - cbk_zam - cdo - ce - ceb - ch - cho - chr - chy - co - cr - crh - cs - csb - cu - cv - cy - da - de - diq - dsb - dv - dz - ee - el - eml - en - eo - es - et - eu - ext - fa - ff - fi - fiu_vro - fj - fo - fr - frp - fur - fy - ga - gan - gd - gl - glk - gn - got - gu - gv - ha - hak - haw - he - hi - hif - ho - hr - hsb - ht - hu - hy - hz - ia - id - ie - ig - ii - ik - ilo - io - is - it - iu - ja - jbo - jv - ka - kaa - kab - kg - ki - kj - kk - kl - km - kn - ko - kr - ks - ksh - ku - kv - kw - ky - la - lad - lb - lbe - lg - li - lij - lmo - ln - lo - lt - lv - map_bms - mdf - mg - mh - mi - mk - ml - mn - mo - mr - mt - mus - my - myv - mzn - na - nah - nap - nds - nds_nl - ne - new - ng - nl - nn - no - nov - nrm - nv - ny - oc - om - or - os - pa - pag - pam - pap - pdc - pi - pih - pl - pms - ps - pt - qu - quality - rm - rmy - rn - ro - roa_rup - roa_tara - ru - rw - sa - sah - sc - scn - sco - sd - se - sg - sh - si - simple - sk - sl - sm - sn - so - sr - srn - ss - st - stq - su - sv - sw - szl - ta - te - tet - tg - th - ti - tk - tl - tlh - tn - to - tpi - tr - ts - tt - tum - tw - ty - udm - ug - uk - ur - uz - ve - vec - vi - vls - vo - wa - war - wo - wuu - xal - xh - yi - yo - za - zea - zh - zh_classical - zh_min_nan - zh_yue - zu -