Ray Wilson
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Ray Wilson (* 8. September 1968 in Dumfries, Schottland) ist ein schottischer Rocksänger.
Inhaltsverzeichnis |
[Bearbeiten] Erste Erfolge mit Stiltskin
Ray Wilson zog nach einiger Zeit in Schulbands nach Edinburgh, wo er mit seinem Bruder Steve sowie Paul Holmes, John Haimes und Chris Cavanagh die Band Guaranteed Pure gründete. Die Band produzierte nur das Album Swing Your Bag, erzielte damit aber keine nennenswerten Erfolge. Aufgrund der daraus resultierenden finanziellen Schwierigkeiten nahm Ray Wilson 1994 das Angebot der schottischen Band Stiltskin an, bei ihr als Sänger einzusteigen. Deren Debütsingle Inside wurde für den Werbespot der Jeansfirma Levi's 501 verwendet und dadurch schnell zu einem Hit in den meisten europäischen Ländern. Als den nächsten beiden Singleauskopplungen Footsteps und Rest In Peace vom Debütalbum The Mind's Eye der kommerzielle Erfolg versagt blieb, löste sich die Band in erster Linie wegen interner Konflikte auf.
[Bearbeiten] Wilson bei Genesis
Ray Wilson arbeitete in der darauffolgenden Zeit wieder mit den Leuten von Guaranteed Pure an einem neuen Album, jedoch wurde er 1996 nach dem Ausstieg von Lead-Sänger Phil Collins für Genesis engagiert. Zusammen mit den beiden verbliebenen Genesis-Bandmitgliedern Mike Rutherford und Tony Banks entstand das Album Calling All Stations (erschienen 1997), dem allerdings keine größeren Erfolge beschieden waren. Daraufhin wurde das Projekt Genesis von Tony Banks und Mike Rutherford quasi-offiziell zu Grabe getragen, und weitere geplante Alben wurden nicht mehr verwirklicht.
Zum Start der neuen Genesis Tour 2007 distanzierte sich Wilson in einem Interview mit einer schottischen Zeitung deutlich von Genesis. Phil Collins habe es angeblich nur sehr ungern gesehen, dass Genesis mit ihm weitergemacht haben. Außerdem sprach er weiterhin von „unüberbrückbaren Klassenunterschieden“. Die Anfrage, zumindest im Vorprogramm der Turn it on again-Welttournee aufzutreten, wäre vom Genesis-Management konsequent unterbunden worden. Somit sei aus seiner Sicht das Kapitel Genesis/Wilson für alle Zeit erledigt.[1]
[Bearbeiten] Solokarriere
Ray Wilson veröffentlichte daraufhin im Jahre 1999 mit seinem Bruder Steve Wilson, Paul Holmes und John Haimes (den früheren Guaranteed Pure) und dem Schlagzeuger Nir Zydkiahu, der schon bei Calling All Stations mitgewirkt hatte, das Album Millionairhead unter dem Bandnamen _Cut.
Seit 2001 ist Ray Wilson als Solokünstler unter seinem eigenen Namen aktiv, wobei er aktuell von Ali Ferguson (Gitarre), Ashley MacMillan (Schlagzeug) und Lawrie MacMillan (Bass) unterstützt wird.
Gleichzeitig wurde im April 2006 ein neues Album She unter dem Namen Ray Wilson & Stiltskin veröffentlicht, wobei allerdings von der Originalbesetzung der Band nur noch Ray Wilson übrig ist.
Für August 2008 ist ein neues Album angekündigt.
[Bearbeiten] Solo-Diskografie
- 1993: Swing Your Bag (Guaranteed Pure)
- 1999: Millionairhead (Cut)
- 2001: Live And Acoustic (aufgenommen während des Edinburgh Festival Fringe)
- 2003: Change
- 2003: Change - Tour Edition (Doppel-CD mit 3 Bonustracks sowie Tour Edition Bonus Disc mit 10 Titeln)
- 2004: The Next Best Thing
- 2005: Live
- 2006: An Audience And Ray Wilson – Limited Edition Live Solo Album (aufgenommen in Warschau, 2003. Die 1.000 Pressungen dieser CD waren nur bei Konzerten Ray Wilsons erhältlich)
- 2006: She (mit Stiltskin)
- 2007: Live (mit Stiltskin)
- 2007: Millionairhead (Cut) - Remastered mit 3 Bonustracks
[Bearbeiten] Quellen
[Bearbeiten] Weblinks
Bandmitglieder: Peter Gabriel | Phil Collins | Ray Wilson | Steve Hackett | Anthony Phillips | Tony Banks | Mike Rutherford | Chris Stewart | John Silver | John Mayhew
Studioalben: From Genesis to Revelation | Trespass | Nursery Cryme | Foxtrot | Selling England by the Pound | The Lamb Lies Down on Broadway | A Trick of the Tail | Wind & Wuthering | And Then There Were Three | Duke | Abacab | Genesis | Invisible Touch | We Can’t Dance | Calling All Stations
Live-Alben: Genesis Live | Seconds Out | Three Sides Live | The Way We Walk
Kompilationen und EPs: Spot The Pigeon | 3 x 3 | Archive I – 1967–1975 | Turn It On Again – The Hits | Archive II – 1976–1992 | The Platinum Collection
Personendaten | |
---|---|
NAME | Wilson, Ray |
KURZBESCHREIBUNG | britischer Rocksänger |
GEBURTSDATUM | 8. September 1968 |
GEBURTSORT | Dumfries, Schottland |