Petar Krstić
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Petar Krstić (* 18. Februar 1877 in Belgrad; † 21. Januar 1957 ebd.) war ein serbischer Komponist.
Krstić studierte bei Robert Fuchs und Guido Adler in Wien. Er war Kapellmeister und Musiklehrer in Belgrad und musikalischer Leiter von Radio Belgrad.
Neben zwei Opern (Zulumćar, 1927 und Ženidba Jankovic Stojana, 1948) und mehreren Schauspielmusiken komponierte er zwei Ouvertüren, eine Streichersuite, kammermusikalische Werke, eine Kantate, Chorwerke und Lieder.
Personendaten | |
---|---|
NAME | Krstic, Petar |
KURZBESCHREIBUNG | serbischer Komponist |
GEBURTSDATUM | 18. Februar 1877 |
GEBURTSORT | Belgrad |
STERBEDATUM | 21. Januar 1957 |
STERBEORT | Belgrad |