Paul Haeberlin
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Paul Haeberlin (* 24. November 1923 in Illhaeusern; † 10. Mai 2008 ebenda) war ein französischer Drei-Sterne-Koch.
1950 eröffnetet Paul Haeberlin zusammen mit seinem Bruder Jean-Pierre ein Restaurant in Illhaeusern im Elsass.[1] Dieses war bereits vor dem Zweiten Weltkrieg als L'Arbre vert ein Restaurant, wurde aber beim Einmarsch der Wehrmacht 1940 zerstört.[2]
1952 erhielt Paul Haeberlin seinen ersten Michelin-Stern, fünf Jahre später folgte der zweite und seit 1967 führt das von ihm geführte Restaurant L'Auberge de l'Ill drei Sterne.[3] 1994 erhielt er von Valéry Giscard d’Estaing das Kreuz der Ehrenlegion verliehen.[4]
[Bearbeiten] Verweise
[Bearbeiten] Weblinks
- Kurze Darstellung mit Fotos
- Beschreibung der L'Auberge de l'Ill auf viamichelin.de
- Homepage der L'Auberge de l'Ill
[Bearbeiten] Fußnoten
- ↑ gourmet-report.de, „PAUL HAEBERLIN VERSTORBEN“, 12. Mai 2008
- ↑ ViaMichelin, „L'Auberge de l'Ill: 3 Sterne seit 1967“, abgerufen am 12. Mai 2008
- ↑ Basler Zeitung, „Elsässischer Sternekoch Paul Haeberlin gestorben“, 12. Mai 2008
- ↑ n-tv.de, „"Zustand allgemeiner Erschöpfung" - Paul Haeberlin gestorben“, 12. Mai 2008
Personendaten | |
---|---|
NAME | Haeberlin, Paul |
KURZBESCHREIBUNG | französischer Drei-Sterne-Koch |
GEBURTSDATUM | 24. November 1923 |
GEBURTSORT | Illhaeusern |
STERBEDATUM | 10. Mai 2008 |
STERBEORT | Illhaeusern |