Paul Frosch
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Paul Frosch (* 15. August 1860; † 2. Juni 1928) war ein deutscher Bakteriologe und Virologe.
Frosch war wie auch Friedrich Loeffler Assistent bei Robert Koch. Beide bekamen den Auftrag, den Erreger der damals grassierenden Maul- und Klauenseuche zu finden. 1897 wiesen beide durch Filtrationsversuche in Greifswald nach, dass der Erreger ein Virus sein muss. Sie entdeckten damit die erste durch Viren bei Tieren verursachte Infektionskrankheit und gelten damit als Begründer der Virologie.
Personendaten | |
---|---|
NAME | Frosch, Paul |
KURZBESCHREIBUNG | deutscher Bakteriologe und Virologe |
GEBURTSDATUM | 15. August 1860 |
STERBEDATUM | 2. Juni 1928 |