Codice Sconto: E463456

This WebPage/Resource is provided by https://www.classicistranieri.com

Partizip Perfekt Passiv – Wikipedia

Partizip Perfekt Passiv

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Dieser Artikel oder Abschnitt bedarf einer Überarbeitung. Näheres ist auf der Diskussionsseite angegeben. Hilf bitte mit, ihn zu verbessern, und entferne anschließend diese Markierung.

Das Partizip Perfekt Passiv, kurz PPP, ist eine Verbform mit vorzeitigem Zeitverhältnis. Ihr Modus ist das Passiv. Die einzige Ausnahme für den Modus bilden im Lateinischen die Deponentien, die immer im Passiv stehen, aber aktive Bedeutungen haben.

Inhaltsverzeichnis

[Bearbeiten] Lateinische Sprache

Im Lateinischen steht das PPP in Kasus-Numerus-Genus-Kongruenz zu einem Substantiv des Satzes; meistens bezieht es sich auf das Substantiv bzw. auf einen Ablativ. Da es an dieses Substantiv gebunden ist, nennt man es Participium Coniunctum (verbundenes Partizip).

[Bearbeiten] Bildung

Das PPP bildet man mit folgender Regel:

Präsensstamm + Erkennungszeichen "t" oder "s" + Endung der Adjektive der a- und o-Deklination.

Bei unregelmäßiger Bildung findet sich das PPP unter den Stammformen als vierte und letzte Form.

[Bearbeiten] Übersetzung ins Deutsche

Die PPP-Form bezeichnet ein vorzeitiges Zeitverhältnis im dazugehörigen Satz und wird im allgemeinen mit einem Adverbialsatz ausgedrückt, in dem meistens die Konjunktion „nachdem“ verwendet wird; es können allerdings auch alle Konjunktionen benutzt werden, die Vorzeitigkeit ausdrücken. Ein PPP kann aber auch attributiv oder mit einem Relativsatz oder wörtlich, was allerdings nicht so gut klingt, wiedergegeben werden. Eine wörtliche Übersetzung des Partizips kann grammatisch korrekt nur erfolgen, wenn das Partizip und das Beziehungswort direkt hintereinander stehen.

Beispiel: Gloria Europae a Jove raptae magna erat.

  • Wörtlich: „Der Ruhm der von Zeus geraubten Europa war groß.“
  • Mit einem Adverbialsatz: „Nachdem sie von Zeus geraubt worden war, war der Ruhm Europas groß.“
  • Mit einem Relativsatz: „Der Ruhm Europas, die von Zeus geraubt worden war, war groß.“
  • Mit einem Attributivsatz

[Bearbeiten] Verwendung des PPP im Lateinischen

  • Die einfachste Verwendung des PPP ist die als Prädikatsnomen, in Verbindung mit einer Präsensform von esse „sein“ bildet es so das Perfekt Passiv.
    Beispiel: „ich bin gelobt worden“ – laudatus sum
  • Das PPP kann auch als Attribut verwendet werden; das bedeutet, dass es sich wie ein attributives Adjektiv auf ein Beziehungswort bezieht und mit der Prädikatshandlung nichts zu tun hat.
    „Wir sehen das berühmte Werk, das schöne Werk, das von Augustus erbaute Werk.“
    Videmus opus clarum, opus pulchrum, opus ab Augusto aedificatum.
  • Das PPP kann auch die Funktion einer adverbialen Bestimmung übernehmen; man nennt dies Participium Conjunctum (PC).
    In dieser Funktion bezieht es sich ähnlich einem Prädikativum auch auf die Prädikatshandlung; es ist jedoch auch mit einem Satzglied in Kasus-Numerus-Genus-Kongruenz verbunden und heißt deshalb PC.
    „O, wie fröhlich war Julia, weil sie von Tiberius verlassen worden war.“
    O, quam laeta Iulia erat, a Tiberio relicta.
  • Eine ebenfalls häufige Verwendung ist die als ablativus absolutus. Dabei stehen Nomen und PPP im Ablativ und werden, ähnlich dem PC, mit einem Adverbialsatz übersetzt. Das Subjekt dieses Satzes ist jedoch verschieden vom restlichen Hauptsatz (daher absolutus, zu dt. losgelößt).
    Discipulis laudatis magister gaudebat
    Nachdem die Schüler gelobt worden waren, freute sich der Lehrer

[Bearbeiten] Siehe auch

[Bearbeiten] Weblinks

Codice Sconto: E463456

Static Wikipedia (no images)

aa - ab - af - ak - als - am - an - ang - ar - arc - as - ast - av - ay - az - ba - bar - bat_smg - bcl - be - be_x_old - bg - bh - bi - bm - bn - bo - bpy - br - bs - bug - bxr - ca - cbk_zam - cdo - ce - ceb - ch - cho - chr - chy - co - cr - crh - cs - csb - cu - cv - cy - da - de - diq - dsb - dv - dz - ee - el - eml - en - eo - es - et - eu - ext - fa - ff - fi - fiu_vro - fj - fo - fr - frp - fur - fy - ga - gan - gd - gl - glk - gn - got - gu - gv - ha - hak - haw - he - hi - hif - ho - hr - hsb - ht - hu - hy - hz - ia - id - ie - ig - ii - ik - ilo - io - is - it - iu - ja - jbo - jv - ka - kaa - kab - kg - ki - kj - kk - kl - km - kn - ko - kr - ks - ksh - ku - kv - kw - ky - la - lad - lb - lbe - lg - li - lij - lmo - ln - lo - lt - lv - map_bms - mdf - mg - mh - mi - mk - ml - mn - mo - mr - mt - mus - my - myv - mzn - na - nah - nap - nds - nds_nl - ne - new - ng - nl - nn - no - nov - nrm - nv - ny - oc - om - or - os - pa - pag - pam - pap - pdc - pi - pih - pl - pms - ps - pt - qu - quality - rm - rmy - rn - ro - roa_rup - roa_tara - ru - rw - sa - sah - sc - scn - sco - sd - se - sg - sh - si - simple - sk - sl - sm - sn - so - sr - srn - ss - st - stq - su - sv - sw - szl - ta - te - tet - tg - th - ti - tk - tl - tlh - tn - to - tpi - tr - ts - tt - tum - tw - ty - udm - ug - uk - ur - uz - ve - vec - vi - vls - vo - wa - war - wo - wuu - xal - xh - yi - yo - za - zea - zh - zh_classical - zh_min_nan - zh_yue - zu -