Benutzer:ONAR
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
ONAR wohnt in der Stadt Zürich im Quartier Hottingen, das im 19. Jahrhundert eine gewisse Tradition bei der Aufnahme von Asylanten entwickelte, woran noch die Asylstrasse erinnert. In Erinnerung daran bietet er im Obdachlosenasyl noch nicht Biografie-würdigen Künstlern jeglicher Art Unterkunft, bis sich aus verschiedenen Puzzleteilchen wenigstens eine Kurzbiografie entwickelt. Seine Hauptinteressen sind Architektur und Kunstgeschichte, insbesondere des 19. und frühen 20. Jahrhunderts. Mit Bildern aus seiner Sammlung alter Architekturzeitschriften, alter Bücher und alter Ansichtskarten hilft er bei der Illustration von Artikeln. |
|||||||||||||||
Werkstatt und Berliner Projekte
Kleine Artikel in Arbeit | Asyl für noch nicht Biografie-würdige Künstler / Obdachlosenasyl Treibbeet | Palais Redern | Baustelle Borsigwerke | Autorenasyl bei Andi Markthallen in Berlin
Übersichtsartikel Martkhallen in Berlin | Markthalle am Schiffbauerdamm | Zentralmarkthalle I | Markthalle II | Markthalle III | Markthalle IV | Markthalle V | Markthalle VI | Markthalle VII | Markthalle VIII | Markthalle IX | Markthalle X | Markthalle XI | Markthalle XII | Markthalle XIII | Markthalle XIV |
Technik
|
||||||||||||||
abgeschlossene Beiträge / Curiositäten-Cabinett, Orden & Geklunker
|
|||||||||||||||
Nützliches
Portal:Berlin | Liste der Straßen in Berlin | Liste der Plätze in Berlin | Kurfürstliche Bibliothek | Achims Friedhofsammlung | Formatvorlagen | Formatvorlage Biografie Historische Berliner Stadtpläne | Suche in der Denkmalliste Berlin | Wikipedia Interwiki-Link-Checker | Suche in Meyers Konversationslexikon | Historismus.net | Bildindex | Architekturmuseum der TU Berlin | Digitales Deutsches Wörterbuch | Berlinische Monatsschrift | ADB/NDB Suche | Berliner Adressbuch 1799 − 1943 |