Octreotid
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Octreotid D-Phe-c[Cys-Phe-D-Trp-Lys-Thr-Cys]-Thr(ol), Handelsname Sandostatin®, ist ein synthetisches Hormon, das als Medikament verfügbar ist. Es handelt sich dabei um ein sogenanntes Somatostatin-Analogon aus acht Aminosäuren.
In Deutschland ist die Substanz zur Behandlung (Therapie) der Akromegalie und bestimmter Magen-Darm-Tumoren (GEP-NET, beispielsweise Karzinoide) zugelassen .
Über DOTA an 111Indium oder 68Gallium gekoppelt wird es in der Somatostatin-Rezeptor-Szintigrafie, beziehungsweise in der Positronen-Emissions-Tomographie (PET), zum Nachweis (Diagnostik) dieser Tumoren verwendet.
Octreotid kann zur Behandlung von Cluster-Kopfschmerzattacken verwendet werden, wenn andere Medikamente ineffektiv oder kontraindiziert sind.[1]
Das menschliche Somatostatin, das durch Octreotid imitiert wird, ist ein Peptidhormon aus 14 Aminosäuren. Es spielt eine wichtige Rolle in der Regulation des Hormonhaushaltes.
[Bearbeiten] Einzelnachweise
- ↑ A. May u.a.: EFNS guidelines on the treatment of cluster headache and other trigeminalautonomic cephalalgias. In: European Journal of Neurology. 13/2006, S. 1066–77. PMID 16987158, PDF-Datei.
Bitte beachten Sie den Hinweis zu Gesundheitsthemen! |