We provide Linux to the World

ON AMAZON:



https://www.amazon.com/Voice-Desert-Valerio-Stefano-ebook/dp/B0CJLZ2QY5/



https://www.amazon.it/dp/B0CT9YL557

We support WINRAR [What is this] - [Download .exe file(s) for Windows]

CLASSICISTRANIERI HOME PAGE - YOUTUBE CHANNEL
SITEMAP
Audiobooks by Valerio Di Stefano: Single Download - Complete Download [TAR] [WIM] [ZIP] [RAR] - Alphabetical Download  [TAR] [WIM] [ZIP] [RAR] - Download Instructions

Make a donation: IBAN: IT36M0708677020000000008016 - BIC/SWIFT:  ICRAITRRU60 - VALERIO DI STEFANO or
Privacy Policy Cookie Policy Terms and Conditions
Nils Landgren – Wikipedia

Nils Landgren

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Nils Landgren (* 15. Februar 1956 in Degerfors, Värmland, Schweden) ist ein schwedischer Posaunist und Sänger. Er ist einer der erfolgreichsten europäischen Jazzmusiker.

Inhaltsverzeichnis

[Bearbeiten] Leben

Er wurde in eine musikliebende Familie geboren; sein Vater war Jazz-Kornettist. Mit sechs Jahren begann Nils Landgren, Schlagzeug zu spielen, und wechselte mit 13 Jahren zur Posaune. Von 1972 bis 1978 studierte er klassische Posaune in Karlstad und Arvika. Durch Begegnungen mit Bengt-Arne Wallin und Eje Thelin beeinflusst, wechselte er dann zum Jazz. Über die Jahre hat er zahllose internationale Musiker begleitet. Wegen seiner roten Posaune trägt er den Spitznamen "Mr. Red Horn".

1992 gründete er die "Nils Landgren Unit" und trat mit ihr mit großem Erfolg auf dem Playboy Jazz Festival in Los Angeles auf. Der internationale Durchbruch kam jedoch erst 1994 mit dem Auftritt auf dem deutschen JazzBaltica-Festival in Salzau. Seine Gruppe hat er inzwischen - passend zum gespielten Stil - in Nils Landgren Funk Unit umbenannt. Von 1998 bis 2001 war er als Posaunist festes Mitglied der NDR-Bigband. 2001 berief man ihn zum künstlerischen Leiter des JazzFest Berlin. Ab 2002 widmete er sich seiner Solokarriere und der Arbeit mit der Nils Landgren Funk Unit.

Seit Januar 2006 ist er bei der NDR-Bigband tätig und hat seit Oktober 2006 eine Professur an der Hochschule für Musik und Theater Hamburg inne. Trotzdem begibt er sich regelmäßig auf Konzertreisen durch die ganze Welt.

Als Nachfolger des legendären Dieter Glawischnig wurde Nils Landgren für die Konzertsaison 2008/2009 zusammen mit dem renommierten Dirigenten und Arrangeur Jörg Achim Keller als Doppelspitze für die Leitung der NDR-Bigband verpflichtet.

Nach 2001 wird er von 2008 bis 2010 wiederum künstlerischer Leiter des JazzFest Berlin in Nachfolge von Peter Schulze.

[Bearbeiten] Ehrungen und Auszeichnungen

Nils Landgren wurde 1998 mit dem Jazz-Award der deutschen Phono-Wirtschaft ausgezeichnet.

[Bearbeiten] Diskografie

  • Planet Rock (1983)
  • Streetfighter (1984)
  • You are my Nr. 1 (1985)
  • Miles from Duke (1987) mit Bengt-Arne Wallin
  • Chapter Two 1 (1987) mit Johan Norberg
  • Chapter Two 2 (1989) mit Johan Norberg
  • Untitled Sketches (1991) mit Tomasz Stanko
  • Red Horn (1992)
  • Ballads (1993/98)
  • Live in Stockholm (1994-1995) mit Funk Unit + Maceo Parker
  • Paint it Blue (1996) mit Funk Unit
  • Gotland (1996)
  • Swedish Folk Modern (1997-98) mit Esbjörn Svensson
  • Live in Montreux (1998) mit Funk Unit
  • 5000 Miles (1999) mit Funk Unit
  • Layers of Light (1999-2001) mit Esbjörn Svensson
  • Fonk Da World (2001) mit Funk Unit
  • Sentimental Journey (2002)
  • Funky ABBA (2004)
  • Creole Love Call (2005) mit Joe Sample und Ray Parker Jr.
  • Salzau Music on the Water (2005) mit Lars Danielsson und Christopher Dell
  • Christmas With My Friends (2006) mit Viktoria Tolstoy, Jeanette Köhn, Sharon Dyall, Ida Sandlund, Bugge Wesseltoft u.v.a.
  • Licence to Funk (2007) mit der Funk Unit

[Bearbeiten] Weblinks

Static Wikipedia 2008 (March - no images)

aa - ab - als - am - an - ang - ar - arc - as - bar - bat_smg - bi - bug - bxr - cho - co - cr - csb - cv - cy - eo - es - et - eu - fa - ff - fi - fiu_vro - fj - fo - frp - fur - fy - ga - gd - gl - glk - gn - got - gu - gv - ha - hak - haw - he - ho - hr - hsb - ht - hu - hy - hz - ia - id - ie - ig - ii - ik - ilo - io - is - it - iu - jbo - jv - ka - kab - kg - ki - kj - kk - kl - km - kn - ko - kr - ks - ksh - ku - kv - kw - ky - la - lad - lb - lbe - lg - li - lij - lmo - ln - lo - lt - lv - map_bms - mg - mh - mi - mk - ml - mn - mo - mr - ms - mt - mus - my - mzn - na - nah - nap - nds - nds_nl - ne - new - ng - nn - -

Static Wikipedia 2007 (no images)

aa - ab - af - ak - als - am - an - ang - ar - arc - as - ast - av - ay - az - ba - bar - bat_smg - bcl - be - be_x_old - bg - bh - bi - bm - bn - bo - bpy - br - bs - bug - bxr - ca - cbk_zam - cdo - ce - ceb - ch - cho - chr - chy - co - cr - crh - cs - csb - cu - cv - cy - da - de - diq - dsb - dv - dz - ee - el - eml - en - eo - es - et - eu - ext - fa - ff - fi - fiu_vro - fj - fo - fr - frp - fur - fy - ga - gan - gd - gl - glk - gn - got - gu - gv - ha - hak - haw - he - hi - hif - ho - hr - hsb - ht - hu - hy - hz - ia - id - ie - ig - ii - ik - ilo - io - is - it - iu - ja - jbo - jv - ka - kaa - kab - kg - ki - kj - kk - kl - km - kn - ko - kr - ks - ksh - ku - kv - kw - ky - la - lad - lb - lbe - lg - li - lij - lmo - ln - lo - lt - lv - map_bms - mdf - mg - mh - mi - mk - ml - mn - mo - mr - mt - mus - my - myv - mzn - na - nah - nap - nds - nds_nl - ne - new - ng - nl - nn - no - nov - nrm - nv - ny - oc - om - or - os - pa - pag - pam - pap - pdc - pi - pih - pl - pms - ps - pt - qu - quality - rm - rmy - rn - ro - roa_rup - roa_tara - ru - rw - sa - sah - sc - scn - sco - sd - se - sg - sh - si - simple - sk - sl - sm - sn - so - sr - srn - ss - st - stq - su - sv - sw - szl - ta - te - tet - tg - th - ti - tk - tl - tlh - tn - to - tpi - tr - ts - tt - tum - tw - ty - udm - ug - uk - ur - uz - ve - vec - vi - vls - vo - wa - war - wo - wuu - xal - xh - yi - yo - za - zea - zh - zh_classical - zh_min_nan - zh_yue - zu -
https://www.classicistranieri.it - https://www.ebooksgratis.com - https://www.gutenbergaustralia.com - https://www.englishwikipedia.com - https://www.wikipediazim.com - https://www.wikisourcezim.com - https://www.projectgutenberg.net - https://www.projectgutenberg.es - https://www.radioascolto.com - https://www.debitoformativo.it - https://www.wikipediaforschools.org - https://www.projectgutenbergzim.com