We provide Linux to the World

ON AMAZON:



https://www.amazon.com/Voice-Desert-Valerio-Stefano-ebook/dp/B0CJLZ2QY5/



https://www.amazon.it/dp/B0CT9YL557

We support WINRAR [What is this] - [Download .exe file(s) for Windows]

CLASSICISTRANIERI HOME PAGE - YOUTUBE CHANNEL
SITEMAP
Audiobooks by Valerio Di Stefano: Single Download - Complete Download [TAR] [WIM] [ZIP] [RAR] - Alphabetical Download  [TAR] [WIM] [ZIP] [RAR] - Download Instructions

Make a donation: IBAN: IT36M0708677020000000008016 - BIC/SWIFT:  ICRAITRRU60 - VALERIO DI STEFANO or
Privacy Policy Cookie Policy Terms and Conditions
Nikolai Pawlowitsch Ignatjew – Wikipedia

Nikolai Pawlowitsch Ignatjew

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Quellenangaben
Dieser Artikel oder Abschnitt ist nicht hinreichend mit Belegen (Literatur, Webseiten oder Einzelnachweisen) ausgestattet. Die fraglichen Angaben werden daher möglicherweise demnächst gelöscht. Hilf Wikipedia, indem du die Angaben recherchierst und gute Belege einfügst. Bitte entferne zuletzt diese Warnmarkierung.

Nikolai Pawlowitsch Ignatjew (* 17. Januarjul./ 29. Januar 1832greg. in Sankt Petersburg; † 20. Junijul./ 3. Juli 1908greg. ebendort) war ein General der russischen Armee und russischer Diplomat.

Ignatjew wurde zunächst im Pagenkorps erzogen, trat dann in die Garde ein und nahm später am Krimkrieg teil, ehe er 1856 Militärattaché in London und Paris wurde. Er wurde dann dem Gouverneur von Ostsibirien, General Murajew, als diplomatischer Beirat zugeteilt. Hier erreichte er von China im Vertrag von Aigun am 28. Mai 1858 die Abtretung des Gebiets am Amur, die in den 1960er Jahren während des chinesisch-sowjetischen Zerwürfnisses wieder umkämpft war. Auch schloss Ignatjew vorteilhafte Handelsverträge mit Chiwa und Buchara.

Er wurde kurze Zeit zum Gesandten in Peking bestellt und schloss auch dort einen günstigen Handelsvertrag mit dem Kaiserreich (1860). 1863 kehrte er zurück und wurde zum Direktor des Asiatischen Departements und 1864 zum Gesandten in Konstantinopel ernannt.

Seine Begünstigung des Aufstandes auf Kreta 1866 sorgte für die Zurückweisung einer griechischen Beteiligung bei der Beilegung. Darüber hinaus ergriff er im erbittert geführten Kirchenstreit zwischen Griechenland und Bulgarien ganz entschieden Partei für die Bulgaren. Beides führte zu einer lange anhaltenden Abwendung der Griechen von Russland. Dadurch ist seine Amtsführung in der Geschichte der russischen Orientpolitik folgenreich geworden.

1875 und 1876 war Ignatjew bestrebt, die Interessen der Bosnier und Bulgaren abermals zu begünstigen und die Politik des Osmanischen Reiches unter Midhat Pascha zu bekämpfen. Nach der Konferenz der Großmächte im Dezember 1876 und Januar 1877 wurde er zeitweise abberufen und unternahm während dieser Zeit eine Rundreise an die Höfe Europas, um die europäischen Mächte in der Auseinandersetzung mit dem Osmanischen Reich russlandfreundlich zu stimmen. Seine diesbezüglichen Aktivitäten kulminierten im Ausbruch des Russisch-Türkischen Krieges 1877-1878. Auch der durch den Berliner Kongress später wesentlich modifizierte Vertrag von San Stefano (3. März 1878) war hauptsächlich das Werk Ignatjews.

Unmittelbar nach der Thronbesteigung des Zaren Alexander III. wurde Ignatjew zum Minister der Domänen und am 1. Mai 1881 zum Innenminister ernannt. Er versuchte, seine neue Stellung im Sinnen der nationalen Partei auszunutzen. Seine Teilnahmslosigkeit bei den Übergriffen auf die Juden brachte ihm jedoch die Kritik Michail Katkows ein, die im Juni 1882, unmittelbar nach Inkrafttreten der Maigesetze, schließlich zu Ignatjews Entlassung führte. Seit 1888 war er Präsident der Slawischen Wohltätigkeitsgesellschaften. Sein Sohn Alexej Alexejewitsch Ignatjew schlug ebenfalls eine militärische und diplomatische Laufbahn ein.

Static Wikipedia 2008 (March - no images)

aa - ab - als - am - an - ang - ar - arc - as - bar - bat_smg - bi - bug - bxr - cho - co - cr - csb - cv - cy - eo - es - et - eu - fa - ff - fi - fiu_vro - fj - fo - frp - fur - fy - ga - gd - gl - glk - gn - got - gu - gv - ha - hak - haw - he - ho - hr - hsb - ht - hu - hy - hz - ia - id - ie - ig - ii - ik - ilo - io - is - it - iu - jbo - jv - ka - kab - kg - ki - kj - kk - kl - km - kn - ko - kr - ks - ksh - ku - kv - kw - ky - la - lad - lb - lbe - lg - li - lij - lmo - ln - lo - lt - lv - map_bms - mg - mh - mi - mk - ml - mn - mo - mr - ms - mt - mus - my - mzn - na - nah - nap - nds - nds_nl - ne - new - ng - nn - -

Static Wikipedia 2007 (no images)

aa - ab - af - ak - als - am - an - ang - ar - arc - as - ast - av - ay - az - ba - bar - bat_smg - bcl - be - be_x_old - bg - bh - bi - bm - bn - bo - bpy - br - bs - bug - bxr - ca - cbk_zam - cdo - ce - ceb - ch - cho - chr - chy - co - cr - crh - cs - csb - cu - cv - cy - da - de - diq - dsb - dv - dz - ee - el - eml - en - eo - es - et - eu - ext - fa - ff - fi - fiu_vro - fj - fo - fr - frp - fur - fy - ga - gan - gd - gl - glk - gn - got - gu - gv - ha - hak - haw - he - hi - hif - ho - hr - hsb - ht - hu - hy - hz - ia - id - ie - ig - ii - ik - ilo - io - is - it - iu - ja - jbo - jv - ka - kaa - kab - kg - ki - kj - kk - kl - km - kn - ko - kr - ks - ksh - ku - kv - kw - ky - la - lad - lb - lbe - lg - li - lij - lmo - ln - lo - lt - lv - map_bms - mdf - mg - mh - mi - mk - ml - mn - mo - mr - mt - mus - my - myv - mzn - na - nah - nap - nds - nds_nl - ne - new - ng - nl - nn - no - nov - nrm - nv - ny - oc - om - or - os - pa - pag - pam - pap - pdc - pi - pih - pl - pms - ps - pt - qu - quality - rm - rmy - rn - ro - roa_rup - roa_tara - ru - rw - sa - sah - sc - scn - sco - sd - se - sg - sh - si - simple - sk - sl - sm - sn - so - sr - srn - ss - st - stq - su - sv - sw - szl - ta - te - tet - tg - th - ti - tk - tl - tlh - tn - to - tpi - tr - ts - tt - tum - tw - ty - udm - ug - uk - ur - uz - ve - vec - vi - vls - vo - wa - war - wo - wuu - xal - xh - yi - yo - za - zea - zh - zh_classical - zh_min_nan - zh_yue - zu -
https://www.classicistranieri.it - https://www.ebooksgratis.com - https://www.gutenbergaustralia.com - https://www.englishwikipedia.com - https://www.wikipediazim.com - https://www.wikisourcezim.com - https://www.projectgutenberg.net - https://www.projectgutenberg.es - https://www.radioascolto.com - https://www.debitoformativo.it - https://www.wikipediaforschools.org - https://www.projectgutenbergzim.com