Benutzer Diskussion:Neumeier
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Inhaltsverzeichnis |
[Bearbeiten] Koordinatenvorlagen
Hallo, bitte verwende die offiziellen Vorlagen aus dem Projekt WP:GEO. Vorlage:Coor dm und Vorlage:Coor dms sind keine vom Projekt autorisierten Vorlagen und werden auf die offiziellen umgestellt. Danke und Gruß --BLueFiSH ✉ (Klick mich!) 22:00, 21. Jan. 2007 (CET)
- Die offiziellen Vorlagen (Vorlage:Koordinate Text, etc.) sind sehr tipfehleranfällig (Unterschied zwischen Artikeltext und verlinkte Koordinaten). Ich verwende Vorlage:Coor dm in Tabellen mit mehreren Koordinaten (zum Beispiel Makemo (Gemeinde)) wo es die offiziellen Vorlagen höchstwahrscheinlich Fehler geben würde. Mit Vorlage:Coor dm kann ich über GeoHack leicht kontrolieren, dass die Koordinaten richtig ist. Am Tag wo die offiziellen Vorlagen automatisch den Artikeltext erzeugen können (eine seit langen fällige Verbesserung), werde ich sie gerne verwenden. --Neumeier 22:19, 21. Jan. 2007 (CET)
[Bearbeiten] Société Nautique de Genève
Hallo, bitte verwende den Baustein "schweizbezogen" nicht, um auf die Schweiz bezogene Artikel zu kennzeichnen. Er ist dafür gedacht, um Artikel zu kennzeichnen, die derzeit Informationen nur zur Bedeutung des Lemmas in der Schweiz bieten und wo die Informationen zur Bedeutung des gleichen Lemmas in anderen Ländern (D/AT/andere) im Artikel noch fehlen und zu ergänzen sind. Bei einem rein Schweizer Verein fehlen aber keine Infos zur Situation in anderen Ländern. Gruss Andreas König 06:41, 19. Jun. 2007 (CEST)
- <!--schweizbezogen--> ist kein Baustein sondern ein Kommentar. Nach Wikipedia:Rechtschreibung#ss-ß-Regel kennzeichnet er schweizbezogene Artikel in denen die Schweizer Rechtschreibung angewandt wird. Dies trifft meiner Meinung nach bei Société Nautique de Genève zu. Verwechelst du nicht mit Vorlage:Schweizlastig? --Neumeier 02:57, 20. Jun. 2007 (CEST)
[Bearbeiten] Sichterrechte
Hallo Neumeier, ich habe gesehen, dass hier in der Wikipedia viele konstruktive Beiträge leistest, aber noch keine Sichterrechte hast. Sobald du die Rechte beanträgst, erscheinen deine Änderungen sofort im Artikel und nicht erst im "Entwurf", dies erleichtert dir und allen anderen Autoren das Arbeiten, da die Sichter nicht mehr jede deiner Änderungen absegnen müssen. Am einfachsten gehst du zu Wikipedia:Gesichtete Versionen/Rechtevergabe und stellst einen Antrag, die Rechte zu bekommen. Gruss --hroest Disk 06:22, 14. Jun. 2008 (CEST)
- Schön, dass du die Rechte jetzt auch hast. Viel Spass damit. Gruss --hroest Disk 20:40, 17. Jun. 2008 (CEST)
[Bearbeiten] Tamarugo
Ohne viele Worte: Danke für die Arbeit. Grüße --Wangen 19:00, 23. Jun. 2008 (CEST)