Nepali
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
![]() |
In diesem Artikel oder Abschnitt fehlen folgende wichtige Informationen: Klassifikation (Details zur Stellung innerhalb der Sprachfamilie), Geschichte, Phonetik und Phonologie, Grammatik, Wortschatz, Beispiele (Wikipedia ist kein Sprachführer für Touristen!), Forschungsstand, Literaturhinweise (vgl. Formatvorlage Sprache)
Du kannst Wikipedia helfen, indem du sie recherchierst und einfügst. |
Nepali (नेपाली) | ||
---|---|---|
Gesprochen in |
Nepal, Indien, Bhutan | |
Sprecher | 17 Millionen | |
Linguistische Klassifikation |
|
|
Offizieller Status | ||
Amtssprache von | Nepal, Indien (Bundesstaat Sikkim) | |
Sprachcodes | ||
ISO 639-1: |
ne |
|
ISO 639-2: | (B) nep | (T) |
SIL/ISO 639-3: |
NEP |
Nepali (नेपाली, nepālī; in Anlehnung an das englische Nepalese auch Nepalesisch oder Nepalisch genannt) gehört zum indoarischen Zweig der indoiranischen Untergruppe der indogermanischen Sprachen.
Insgesamt wird es von mindestens 17 Millionen Menschen als Muttersprache gesprochen, die überwiegend in Nepal leben, wo es Amtssprache ist. Darüber hinaus gibt es etwa 6 Millionen Sprecher in Indien und rund 150.000 in Bhutan. Nepali wird in der auch für andere indoarische Sprachen, zum Beispiel Hindi, benutzten Schrift Devanagari geschrieben.