We provide Linux to the World

ON AMAZON:



https://www.amazon.com/Voice-Desert-Valerio-Stefano-ebook/dp/B0CJLZ2QY5/



https://www.amazon.it/dp/B0CT9YL557

We support WINRAR [What is this] - [Download .exe file(s) for Windows]

CLASSICISTRANIERI HOME PAGE - YOUTUBE CHANNEL
SITEMAP
Audiobooks by Valerio Di Stefano: Single Download - Complete Download [TAR] [WIM] [ZIP] [RAR] - Alphabetical Download  [TAR] [WIM] [ZIP] [RAR] - Download Instructions

Make a donation: IBAN: IT36M0708677020000000008016 - BIC/SWIFT:  ICRAITRRU60 - VALERIO DI STEFANO or
Privacy Policy Cookie Policy Terms and Conditions
Mykolajiw – Wikipedia

Mykolajiw

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Dieser Artikel behandelt die Hauptstadt der Oblast Mykolajiw; zur gleichnamigen Stadt in der Oblast Lemberg siehe Mykolajiw (Lemberg).
Mykolajiw
(Миколаїв)
Wappen von Mykolajiw Mykolajiw in der Ukraine
Basisdaten
Oblast: Oblast Mykolajiw
Rajon: Kreisfreie Stadt
Höhe: keine Angabe
Fläche: 259,83 km²
Einwohner: 505.900 (2008)
Bevölkerungsdichte: 1.947,04 Einwohner je km²
Postleitzahlen: 54xxx
Vorwahl: +380 512
Geographische Lage: 46° 58′ N, 31° 59′ O7Koordinaten: 46° 58′ 0″ N, 31° 59′ 27″ O
Verwaltungsgliederung: 4 Stadtrajone
Verwaltung
Bürgermeister: Wolodymyr Tschajka
Adresse: Адміральська, 20
54009, м. Миколаїв
Website: http://mykolayiv.osp-ua.info/
Statistische Informationen

Mykolajiw (ukrainisch Миколаїв; russisch Николаев/Nikolajew) ist eine Stadt in der südlichen Ukraine, Hauptstadt der Oblast Mykolajiw, am Zusammenfluss des Südlichen Bug (ukr. Південний Буг/Piwdennyj Buh; russ. Южный Буг/Juschny Bug) mit dem Inhul (ukr. Інгул; russ. Ингул/Ingul) im Küstengebiet des Schwarzen Meeres gelegen. Beide Flüsse umfassen, 25 km oberhalb der Mündung ins Meer, in einem weit nach Westen ausholenden Bogen von Nordosten nach Süden den Kern der auf einem etwa 20 m hohen Plateau liegenden Stadt.

Odessa liegt 100 Kilometer westlich, die Hafenstadt Cherson 60 Kilometer südöstlich. Erst einige Zeit nach Ende des Zweiten Weltkrieges sind die Ponton-/Schiffsbrücken über Bug und Ingul durch feste Brücken mit Drehteilen für die Passage von See- und Kriegsschiffen ersetzt worden.

In der Stadt wird überwiegend russisch gesprochen, sie gliedert sich in folgende 4 Stadtrajone: Rajon Sawod, Rajon Korabel, Rajon Lenin und Rajon Zentral.

Inhaltsverzeichnis

[Bearbeiten] Wirtschaft

Mykolajiw ist Industriezentrum mit Maschinenbau für die Landwirtschaft und die Baubranche, Leicht-, und Nahrungsmittelindustrie und einem Kernkraftwerk in der Nähe der Stadt. Sie besitzt drei Großwerften, einen Hafen am Bug und eine Marinebasis am Ingul. Im Winter können Hafen und Marinebasis durch den Einsatz von Eisbrechern freigehalten werden; Schiffbauakademie; Mykolajiw ist kultureller Mittelpunkt des Gebietes mit Hochschulen und Theater.

Die Stadt ist an das Eisenbahnnetz nur nach Norden und Nordosten hin angebunden.

[Bearbeiten] Geschichte

Die unter osmanischer Oberhoheit stehende Stadt (russisch Nikolajew) wurde 1789 von den Russen erobert. Am 7. September 1789 wurde Mykolajiw auf Befehl der Zarin Katharina II. (17291796) als Marinebasis und Admiralität (bis 1898) der Schwarzmeerflotte neben einer alten griechischen Siedlung gegründet. Mit dem Aufbau der Stadt und dem Ausbau am Ingul vorhandener Anlagen zur (ältesten) Werft beauftragte Fürst Potjomkin den Brigadier Michail Falejew, den „ersten Bürger der Stadt“.

Von 1941 bis 1944 war Mykolajiw von der deutschen Wehrmacht besetzt. Bei den Kampfhandlungen mit der Roten Armee und durch Sprengungen bei den Abzügen von Roter Armee 1941 und der deutschen Besatzung 1944 erlitt die Stadt schwere Zerstörungen vor allem in den beiden damals bestehenden Werften, die zum großen Teil von Kriegsgefangenen wieder aufgebaut worden sind. Die beiden großen Kriegsgefangenenlager bei den Werften mit zusammen bis zu 10.000 Mann verschiedenster Nationalität bestanden bis Mai 1949.

Von April 1942 bis November 1943 bestand das aus dem polnischen Rzeszów hierher verlagerte StaLag 364.

Kriegsverbrechen in Nikolajew – siehe dazu Diskussion

[Bearbeiten] Söhne und Töchter der Stadt

[Bearbeiten] Städtepartnerschaft

[Bearbeiten] References

  1. «Mykolayiv — Moscow», Nikolaev City Council
  2. «Bursa — Moscow», Nikolaev City Council

[Bearbeiten] Weblinks

Static Wikipedia 2008 (March - no images)

aa - ab - als - am - an - ang - ar - arc - as - bar - bat_smg - bi - bug - bxr - cho - co - cr - csb - cv - cy - eo - es - et - eu - fa - ff - fi - fiu_vro - fj - fo - frp - fur - fy - ga - gd - gl - glk - gn - got - gu - gv - ha - hak - haw - he - ho - hr - hsb - ht - hu - hy - hz - ia - id - ie - ig - ii - ik - ilo - io - is - it - iu - jbo - jv - ka - kab - kg - ki - kj - kk - kl - km - kn - ko - kr - ks - ksh - ku - kv - kw - ky - la - lad - lb - lbe - lg - li - lij - lmo - ln - lo - lt - lv - map_bms - mg - mh - mi - mk - ml - mn - mo - mr - ms - mt - mus - my - mzn - na - nah - nap - nds - nds_nl - ne - new - ng - nn - -

Static Wikipedia 2007 (no images)

aa - ab - af - ak - als - am - an - ang - ar - arc - as - ast - av - ay - az - ba - bar - bat_smg - bcl - be - be_x_old - bg - bh - bi - bm - bn - bo - bpy - br - bs - bug - bxr - ca - cbk_zam - cdo - ce - ceb - ch - cho - chr - chy - co - cr - crh - cs - csb - cu - cv - cy - da - de - diq - dsb - dv - dz - ee - el - eml - en - eo - es - et - eu - ext - fa - ff - fi - fiu_vro - fj - fo - fr - frp - fur - fy - ga - gan - gd - gl - glk - gn - got - gu - gv - ha - hak - haw - he - hi - hif - ho - hr - hsb - ht - hu - hy - hz - ia - id - ie - ig - ii - ik - ilo - io - is - it - iu - ja - jbo - jv - ka - kaa - kab - kg - ki - kj - kk - kl - km - kn - ko - kr - ks - ksh - ku - kv - kw - ky - la - lad - lb - lbe - lg - li - lij - lmo - ln - lo - lt - lv - map_bms - mdf - mg - mh - mi - mk - ml - mn - mo - mr - mt - mus - my - myv - mzn - na - nah - nap - nds - nds_nl - ne - new - ng - nl - nn - no - nov - nrm - nv - ny - oc - om - or - os - pa - pag - pam - pap - pdc - pi - pih - pl - pms - ps - pt - qu - quality - rm - rmy - rn - ro - roa_rup - roa_tara - ru - rw - sa - sah - sc - scn - sco - sd - se - sg - sh - si - simple - sk - sl - sm - sn - so - sr - srn - ss - st - stq - su - sv - sw - szl - ta - te - tet - tg - th - ti - tk - tl - tlh - tn - to - tpi - tr - ts - tt - tum - tw - ty - udm - ug - uk - ur - uz - ve - vec - vi - vls - vo - wa - war - wo - wuu - xal - xh - yi - yo - za - zea - zh - zh_classical - zh_min_nan - zh_yue - zu -
https://www.classicistranieri.it - https://www.ebooksgratis.com - https://www.gutenbergaustralia.com - https://www.englishwikipedia.com - https://www.wikipediazim.com - https://www.wikisourcezim.com - https://www.projectgutenberg.net - https://www.projectgutenberg.es - https://www.radioascolto.com - https://www.debitoformativo.it - https://www.wikipediaforschools.org - https://www.projectgutenbergzim.com