Morbillivirus
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Gattung Morbillivirus | ||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Systematik | ||||||||||
|
||||||||||
Taxonomische Merkmale | ||||||||||
|
Morbillivirus ist eine Virus-Gattung der Familie Paramyxoviridae. Es handelt sich um hochansteckende behüllte Viren mit einem helikalen Kapsid. Das Genom besteht aus einer einzelsträngigen, nicht-segmentierten RNA mit negativer Polarität (ss(−)RNA). Die Virushülle besitzt sogenannte Spikes, deren Glycoproteine Hämagglutinin-, Neuraminidase- und hämolytische Aktivität besitzen.
Die Virus-Replikation vollzieht sich im Zytoplasma und an der Zellmembran infizierter Zellen.
Morbilliviren sind meist empfindlich gegenüber Wärme, Austrocknung, fettlösenden Stoffen und den meisten Desinfektionsmitteln.
[Bearbeiten] Arten
- Masern-Virus
- Pest der kleinen Wiederkäuer-Virus
- Rinderpest-Virus
- Hundestaupevirus
- Seehund-Staupevirus
[Bearbeiten] Literatur
- Michael Rolle und Anton Mayr: Medizinische Mikrobiologie, Infektions- und Seuchenlehre. Enke-Verlag, 7. Auflage, 2007. ISBN 3830410603