Mikrotie
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Klassifikation nach ICD-10 | ||
---|---|---|
Q17.2 | Mikrotie | |
ICD-10 online (WHO-Version 2006) |
Die Mikrotie ist eine Form der Ohrmuschelfehlbildungen.
Die Mikrotie wird in drei Grade eingeteilt.
- Bei der Dysplasie °1 sind die meisten anatomischen Strukturen der Ohrmuschel vorhanden. Hierzu zählen u. a. Abstehende Ohren - Apostasis otum, Tassenohr °I und Tassenohr °II. Zur Korrektur sind Transplantate nur in Ausnahmefällen notwendig, lediglich das vorhandene Gewebe ist umzuformen.
- Bei der Dysplasie °2 sind nur einige Strukturen der normalen Ohrmuschel vorhanden. Hierzu zählen u. a. Tassenohr °III, und das Miniohr. Hier sind Haut- und/oder Knorpeltransplantate erforderlich, um eine Teilrekonstruktion durchzuführen.
- Bei der Dysplasie °3 sind normale Ohrmuschelstrukturen praktisch nicht vorhanden. Hierzu zählen u. a. Mikrotie °III, Anotie und die Dystopie. Es existiert lediglich ein Rudiment. Eine Komplettrekonstruktion erfordert ein Grundgerüst und Hauttransplantate.
Bitte beachten Sie den Hinweis zu Gesundheitsthemen! |