Methode
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Eine Methode (griechisch μÎθοδος méthodos; Bildung aus metá: hinterher, nach usw. und hodós: Weg, Gang, „das Nachgehen, Verfolgen, die Verweglichung, Wegebenung, der Weg“) ist:
- allgemein eine geistige Grundlage für planmäßiges, folgerichtiges Verfahren, Vorgehen, Forschen, Handeln oder die Art und Weise der Durchführung, siehe Planung
- auf einem Regelsystem aufbauendes Verfahren, das zur Erlangung von [wissenschaftlichen] Erkenntnissen od. praktischen Ergebnissen dient[1]
- Art und Weise eines Vorgehens[1]
- ein Vorgang innerhalb einer Methodik
- Wissenschaft: eine Vorgehensweise, um systematisch neue Erkenntnisse zu erlangen
- Informatik: innerhalb der objektorientierten Programmierung eine Aktion, welche auf oder mit einem Objekt ausgeführt werden kann, siehe Methode (Programmierung)
- Softwaretechnik: eine Vorgehensweise bei der Erstellung von Software (Planung und Entwicklung), siehe Methode (Softwaretechnik)
Die (wissenschaftliche) Lehre von den Methoden ist die Methodologie.