We provide Linux to the World

ON AMAZON:



https://www.amazon.com/Voice-Desert-Valerio-Stefano-ebook/dp/B0CJLZ2QY5/



https://www.amazon.it/dp/B0CT9YL557

We support WINRAR [What is this] - [Download .exe file(s) for Windows]

CLASSICISTRANIERI HOME PAGE - YOUTUBE CHANNEL
SITEMAP
Audiobooks by Valerio Di Stefano: Single Download - Complete Download [TAR] [WIM] [ZIP] [RAR] - Alphabetical Download  [TAR] [WIM] [ZIP] [RAR] - Download Instructions

Make a donation: IBAN: IT36M0708677020000000008016 - BIC/SWIFT:  ICRAITRRU60 - VALERIO DI STEFANO or
Privacy Policy Cookie Policy Terms and Conditions
Mathias Wieman – Wikipedia

Mathias Wieman

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Mathias Carl Heinrich Franz Wieman (* 23. Juni 1902 in Osnabrück; † 3. Dezember 1969 in Zürich) war ein bedeutender deutscher Theater- und Filmschauspieler.

Inhaltsverzeichnis

[Bearbeiten] Leben

Der Sohn eines Juristen wuchs nach dem frühen Tod des Vaters zunächst in Wiesbaden und nach der Heirat der Mutter in Berlin auf. Er besuchte das Schillergymnasium und studierte vier Semester Philosophie und Kunstgeschichte in Berlin. Drei Monate besuchte er die Schauspielschule des Deutschen Theaters. 1926 heiratete er die Schauspielerin Erika Meingast.

Er spielte von der Holsteiner Wanderbühne Holtorf-Truppe kommend zur Zeit Max Reinhardts fest am Deutschen Theater Berlin , später nur noch als freier Schauspieler. Auf dem Theater spielte Wieman neben vielem anderen besonders häufig den Faust in Goethes gleichnamiger Tragödie.

Zu seinen bekanntesten Rollen auf der Leinwand gehört Der Schimmelreiter in der 1933er Verfilmung der Novelle von Theodor Storm. Ebenfalls erwähnenswert ist seine Mitwirkung in dem Film Ich klage an aus dem Jahre 1941, der sich mit Tötung auf Verlangen beschäftigte, jedoch gleichzeitig das „Euthanasieprogramm“ der Nationalsozialisten propagandistisch begleiten sollte.

Ferner wirkte Wieman häufig als Rezitator im Hörfunk, aber auch auf Sprechplatten suchte er Literatur, vornehmlich deutsche Dichtung, zu vermitteln. Beispiele hierfür sind die umfangreichen Reihensendungen Schatzkästlein im nationalsozialistischen Deutschlandsender und "Goethe erzählt sein Leben" für den Hamburger Rundfunk und später die Schallplattenreihe Mathias Wiemans kleine Diskothek. Wieman rezitierte außerdem umfangreiche Auszüge aus der Odyssee von Homer auf Schallplatte. Legendär sind seine beiden Ende der 50er/Anfang der 60er Jahre entstandenen Aufnahmen von Prokofjews "Peter und der Wolf", in denen er den Part des Erzählers übernahm.

Grabstätte der Familie Wieman auf dem 4. Osnabrücker Johannesfriedhof
Grabstätte der Familie Wieman auf dem 4. Osnabrücker Johannesfriedhof

Außerdem war Wieman in den 60er Jahren ein begehrter Werbe-Sprecher (z.B. Asbach-Uralt: "Wenn einem so viel Gutes widerfährt...")

Er ist der Neffe des Osnabrücker Schriftstellers Bernard Wieman und ist mit seiner Frau Erike Meingast auf der Wiemanschen Grabstätte in Osnabrück begraben.

[Bearbeiten] Filmografie

  • 1925: Freies Volk
  • 1927: Potsdam, das Schicksal einer Residenz
  • 1927: Der Sohn der Hagar
  • 1927: Feme
  • 1927: Mata Hari
  • 1927: Der fidele Bauer
  • 1927: Königin Luise
  • 1928: Die Durchgängerin
  • 1928: Unter der Laterne
  • 1929: Tagebuch einer Kokotte
  • 1929: Das Land ohne Frauen
  • 1930: Rosenmontag
  • 1930: Stürme über dem Montblanc
  • 1931: Zum goldenen Anker
  • 1932: Die Gräfin von Monte Christo
  • 1932: Das blaue Licht
  • 1932: Menschen ohne Namen
  • 1932: Die Herrin von Atlantis
  • 1933: Anna und Elisabeth
  • 1933: Fräulein Hoffmanns Erzählungen
  • 1933: Das verliebte Hotel
  • 1934: Der Schimmelreiter
  • 1934: Achtung! Wer kennt diese Frau?
  • 1934: Das verlorene Tal
  • 1934: Klein Dorrit
  • 1934: Vorstadtvarieté
  • 1935: Die ewige Maske
  • 1935: Viktoria
  • 1936/37: Togger
  • 1937: Patrioten
  • 1938: Anna Favetti
  • 1939: Die Hochzeitsreise
  • 1939: Kadetten (Uraufführung 1941)
  • 1941: Ich klage an
  • 1941: Das andere Ich
  • 1943: Paracelsus
  • 1943: Man rede mir nicht von Liebe
  • 1944: Träumerei
  • 1944: Das Herz muß schweigen
  • 1945: Wie sagen wir es unseren Kindern?
  • 1950: Wenn eine Frau liebt
  • 1950: Melodie des Schicksals
  • 1952: Herz der Welt
  • 1953: Solange Du da bist
  • 1953: Königliche Hoheit
  • 1954: Eine Liebesgeschichte
  • 1954: Der letzte Sommer
  • 1954: Angst (La paura)
  • 1955: Reifende Jugend
  • 1956: Die Ehe des Dr. med. Danwitz
  • 1956: TKX antwortet nicht
  • 1956: Robinson soll nicht sterben
  • 1957: Wetterleuchten um Maria
  • 1963: Der Sittlichkeitsverbrecher
  • 1964: Geld und Geist

[Bearbeiten] Auszeichnungen

[Bearbeiten] Weblinks

Static Wikipedia 2008 (March - no images)

aa - ab - als - am - an - ang - ar - arc - as - bar - bat_smg - bi - bug - bxr - cho - co - cr - csb - cv - cy - eo - es - et - eu - fa - ff - fi - fiu_vro - fj - fo - frp - fur - fy - ga - gd - gl - glk - gn - got - gu - gv - ha - hak - haw - he - ho - hr - hsb - ht - hu - hy - hz - ia - id - ie - ig - ii - ik - ilo - io - is - it - iu - jbo - jv - ka - kab - kg - ki - kj - kk - kl - km - kn - ko - kr - ks - ksh - ku - kv - kw - ky - la - lad - lb - lbe - lg - li - lij - lmo - ln - lo - lt - lv - map_bms - mg - mh - mi - mk - ml - mn - mo - mr - ms - mt - mus - my - mzn - na - nah - nap - nds - nds_nl - ne - new - ng - nn - -

Static Wikipedia 2007 (no images)

aa - ab - af - ak - als - am - an - ang - ar - arc - as - ast - av - ay - az - ba - bar - bat_smg - bcl - be - be_x_old - bg - bh - bi - bm - bn - bo - bpy - br - bs - bug - bxr - ca - cbk_zam - cdo - ce - ceb - ch - cho - chr - chy - co - cr - crh - cs - csb - cu - cv - cy - da - de - diq - dsb - dv - dz - ee - el - eml - en - eo - es - et - eu - ext - fa - ff - fi - fiu_vro - fj - fo - fr - frp - fur - fy - ga - gan - gd - gl - glk - gn - got - gu - gv - ha - hak - haw - he - hi - hif - ho - hr - hsb - ht - hu - hy - hz - ia - id - ie - ig - ii - ik - ilo - io - is - it - iu - ja - jbo - jv - ka - kaa - kab - kg - ki - kj - kk - kl - km - kn - ko - kr - ks - ksh - ku - kv - kw - ky - la - lad - lb - lbe - lg - li - lij - lmo - ln - lo - lt - lv - map_bms - mdf - mg - mh - mi - mk - ml - mn - mo - mr - mt - mus - my - myv - mzn - na - nah - nap - nds - nds_nl - ne - new - ng - nl - nn - no - nov - nrm - nv - ny - oc - om - or - os - pa - pag - pam - pap - pdc - pi - pih - pl - pms - ps - pt - qu - quality - rm - rmy - rn - ro - roa_rup - roa_tara - ru - rw - sa - sah - sc - scn - sco - sd - se - sg - sh - si - simple - sk - sl - sm - sn - so - sr - srn - ss - st - stq - su - sv - sw - szl - ta - te - tet - tg - th - ti - tk - tl - tlh - tn - to - tpi - tr - ts - tt - tum - tw - ty - udm - ug - uk - ur - uz - ve - vec - vi - vls - vo - wa - war - wo - wuu - xal - xh - yi - yo - za - zea - zh - zh_classical - zh_min_nan - zh_yue - zu -
https://www.classicistranieri.it - https://www.ebooksgratis.com - https://www.gutenbergaustralia.com - https://www.englishwikipedia.com - https://www.wikipediazim.com - https://www.wikisourcezim.com - https://www.projectgutenberg.net - https://www.projectgutenberg.es - https://www.radioascolto.com - https://www.debitoformativo.it - https://www.wikipediaforschools.org - https://www.projectgutenbergzim.com