Mathias Müller von Blumencron
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Mathias Müller von Blumencron (* 23. Juli 1960 in Hamburg) ist ein deutscher Journalist und zusammen mit Georg Mascolo Chefredakteur des Nachrichtenmagazins Der Spiegel.
Nach einem Jurastudium besuchte er die Hamburger Henri-Nannen-Schule. 1989/90 arbeitete er als Redakteur für das Wirtschaftsmagazin Capital in Köln. Im Jahr 1991 war er zunächst in Zürich, dann in Berlin Korrespondent für die WirtschaftsWoche. Seit 1992 ist er schließlich beim Spiegel beschäftigt. Müller von Blumencron war zunächst Redakteur im Ressort „Deutschland II“, ab 1996 dann stellvertretender Ressortleiter. Im Oktober 1996 ging er als Wirtschaftskorrespondent nach Washington, 1998 wechselte er nach New York. Von Dezember 2000 bis Februar bzw. formell bis Mai 2008 war er Chefredakteur von Spiegel Online.[1] Am 5. Februar 2008 trat er gemeinsam mit Georg Mascolo die Stelle des Spiegel-Chefredakteurs in Nachfolge des entlassenen Stefan Aust an.[2]
Von der Zeitschrift Horizont wurde er zum Medienmann des Jahres 2007 gewählt.
Müller von Blumencron ist außerdem Mitglied des Kuratoriums der Johanna-Quandt-Stiftung.[3]
[Bearbeiten] Einzelnachweise
- ↑ Mathias Müller von Blumencron Spiegel Online
- ↑ Blumencron und Mascolo neue Chefredakteure Spiegel Online, 5. Februar 2008.
- ↑ Johanna-Quandt-Stiftung Kuratorium
Personendaten | |
---|---|
NAME | Müller von Blumencron, Mathias |
KURZBESCHREIBUNG | Deutscher Journalist und Chefredakteur des Spiegel |
GEBURTSDATUM | 23. Juli 1960 |
GEBURTSORT | Hamburg |