Mallory-Körperchen
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Bei den Mallory-Körperchen handelt es sich um eine Ansammlung von Polypeptiden in Leberzellen.
Ursache hierfür ist meist eine latente, toxische Belastung der Leberzellen. Vorzufinden sind diese Körperchen beispielsweise in den histologischen Bildern von Personen, die unter Alkoholabusus leiden. Dies führt zu sogenannter hyalintropfiger Degeneration (hyalin = glasig) der Zelle, da die Körperchen zu Sekretionsstörungen führen. Sie kommen ebenfalls bei der Kupferspeicherkrankheit Morbus Wilson vor.