Diskussion:Lymphom
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
[Bearbeiten] Was ist das Non-Hodgkin-Lymphom?
Unter Non-Hodgkin-Lymphom (NHL) versteht man bösartige Erkrankungen des lymphatischen Gewebes, die an vielen verschiedenen Stellen im Körper auftreten können, so beispielsweise in den Lymphknoten, der Milz, der Thymusdrüse, den Adenoiden, den Mandeln und im Knochenmark. Zurzeit leiden rund 1,5 Millionen Menschen weltweit an NHL, und jedes Jahr sterben etwa 300'000 daran. Insgesamt nehmen die Fälle pro Jahr um 3 - 7% zu, und das macht NHL zur Krebsart mit dem zweitschnellsten Wachstum in den USA bzw. dem drittschnellsten Wachstum in der übrigen Welt. NHL tritt vorwiegend bei Erwachsenen auf, am häufigsten bei den 45 bis 60-Jährigen.
Was ist das Non-Hodgkin-Lymphom? Das Lymphsystem ist ein wichtiger Teil des Immunsystems und spielt eine wesentliche Rolle bei der körpereigenen Abwehr gegen Infektionen. Das Non-Hodgkin-Lymphom (NHL) entsteht im lymphatischen Gewebe, es kann sich jedoch auch auf andere Organe ausbreiten.
Beim NHL werden zwei Gruppen unterschieden:
Für das aggressive (intermediär maligne/hoch maligne) NHL sind die im Bereich der Lymphknoten sich schnell teilenden Krebszellen typisch. Ohne eine erfolgreiche Behandlung liegt die durchschnittliche Lebenserwartung von Patienten mit aggressivem NHL bei 6 Monaten bis zwei Jahren. Patienten, welche in frühen Phasen der Erkrankung diagnostiziert und behandelt werden, erfahren eher eine vollständige Abnahme von mehreren Jahren Dauer und sind weniger Rückfällen zu späteren Zeiten unterworfen. Beim schmerzlosen malignen Lymphom teilen und vermehren sich die Krebszellen nur langsam, was das Erkennen der Krankheit erschwert. Patienten mit einem schmerzlosen malignen Lymphom leben durchschnittlich 10 Jahre mit der Krankheit. Im Durchschnitt werden sie fünf bis sechs Mal in ihrem Leben behandelt, um die Progression der Krankheit zu verlangsamen. Standardtherapie kann jedoch die schmerzlose Erkrankung nicht heilen. Standardtherapie Die Behandlung von NHL hängt von der Art des Tumors und vom Krankheitsstadium ab. Zurzeit besteht die Behandlung normalerweise darin, abzuwarten bis die ersten Krebssymptome auftreten, dann folgen Chemotherapie, Therapie mit monoklonalen Antikörpern, Bestrahlung, Behandlung mit biologischen Mitteln und Knochenmarktransplantation. Bei Patienten mit aggressivem NHL ist die Standardchemotherapie in 30-40% aller Fälle erfolgreich.
[Bearbeiten] entzündliche Prozesse der Zähne
Entzündliche, gutartige Vergrößerung der Lymphknoten bei Infektionskrankheiten als Ausdruck ihrer Abwehrtätigkeit. Ursachen können sowohl harmlose Erkrankungen wie bspw. eine Erkältung oder entzündliche Prozesse der Zähne, als auch...
Kann das jemand genauer erklären. Welche entzündlichen Prozesse sind da gemeint ? Das Herauswachsen von Weisheitszähnen ?