Lahu (Sprache)
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Lahu | ||
---|---|---|
Gesprochen in |
Volksrepublik China, Thailand, Laos, Birma | |
Sprecher | 577.000 | |
Linguistische Klassifikation |
|
|
Offizieller Status | ||
Amtssprache von | Volksrepublik China (Autonomer Kreis Lancang Lahu) | |
Sprachcodes | ||
ISO 639-1: |
- |
|
ISO 639-2: |
- |
|
SIL/ISO 639-3: |
Lahu ist eine tibeto-birmanische Sprache, die vom Volk der Lahu in China und weiteren Ländern gesprochen wird. Während Ähnlichkeiten in Aussprache und Grammatik mit dem Koreanischen bemerkbar sind, ist dies kein Zeichen einer Verwandtschaft dieser Sprachen.[1] Außer von den Lahu wird die Sprache auch von anderen Minderheiten in Yunnan als lingua franca gesprochen. In Thailand wird die Sprache nur selten benutzt, da sie dort nicht gelehrt wird. Lahu lässt sich in drei Dialekte einteilen, die sich gegenseitig nur mit Mühe verständlich sind.
[Bearbeiten] Quellen
- ↑ * Hyun-bok Lee: 라후어의 언어학적 연구 (Eine linguistische Studie des Lahu). In: Das Journal der Geisteswissenschaften. 44, 2000