Karl Lauener
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Karl Lauener-Steinbrück (* 1893 in Altdorf, Schweiz; † 18. August 1968 ebenda) war Kapitän der Ägyptischen Königsjacht des Königs Faruq.
Er erlernte den Beruf eines Mechanikers. Mit 19 Jahren ließ sich als Seemann anheuern und befuhr alle Meere.
Im Auftrag der Firma Gebrüder Sulzer AG kam er dann auf die Luxusjacht der ägyptischen Königsfamilie, die ihn als Chefmechaniker in ihre Dienste nahm. 1943 ernannte ihn König Faruq zum Kapitän, der ihn auf vielen Reisen begleitete.
Lauener war mit Elsa Steinbrück verheiratet.
Personendaten | |
---|---|
NAME | Lauener-Steinbrück, Karl |
KURZBESCHREIBUNG | Kapitän der Ägyptischen Königsjacht des Königs Faruq |
GEBURTSDATUM | 1893 |
GEBURTSORT | Altdorf, Schweiz |
STERBEDATUM | 18. August 1968 |
STERBEORT | Altdorf, Schweiz |