We provide Linux to the World

ON AMAZON:



https://www.amazon.com/Voice-Desert-Valerio-Stefano-ebook/dp/B0CJLZ2QY5/



https://www.amazon.it/dp/B0CT9YL557

We support WINRAR [What is this] - [Download .exe file(s) for Windows]

CLASSICISTRANIERI HOME PAGE - YOUTUBE CHANNEL
SITEMAP
Audiobooks by Valerio Di Stefano: Single Download - Complete Download [TAR] [WIM] [ZIP] [RAR] - Alphabetical Download  [TAR] [WIM] [ZIP] [RAR] - Download Instructions

Make a donation: IBAN: IT36M0708677020000000008016 - BIC/SWIFT:  ICRAITRRU60 - VALERIO DI STEFANO or
Privacy Policy Cookie Policy Terms and Conditions
Jim Jarmusch – Wikipedia

Jim Jarmusch

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Jim Jarmusch im CBGB 2003
Jim Jarmusch im CBGB 2003

Jim Jarmusch [ˌdʒɪm ˈdʒɑːɹmʊʃ] (* 22. Januar 1953 in Akron, Ohio, USA) ist ein US-amerikanischer Regisseur, Drehbuchautor, Schauspieler und Filmproduzent.

Inhaltsverzeichnis

[Bearbeiten] Leben

Mit 17 ging Jarmusch nach New York und erwarb einen Bachelor of Arts in Englisch an der Columbia University. Anschließend studierte er Filmwissenschaften an der Tisch School of the Arts, wo er seinen Abschlussfilm und gleichzeitig ersten Film Permanent Vacation (1980) drehte.

Er lernte dort unter anderem bei Nicholas Ray Regie. Dann begann er als Produktionsassistent von Wim Wenders, der ihm übriggebliebene Filmrollen schenkte. Mit diesen und 7000 Dollar drehte er 1982 Stranger Than Paradise, einen 30-minütigen Kurzfilm, den er später zu einer Langversion streckte. Zur Finanzierung seiner weiteren Filme konnte er Anfang der Achtziger Jahre das Vertrauen des deutschen Produzenten Otto Grokenberger gewinnen.

Neben seinen Kinofilmen drehte er Musikvideos, unter anderen für Talking Heads, Tom Waits, Neil Young und Jack White. Musik ist für Jarmusch „die höchste und schönste Form des Ausdrucks. Ohne Musik hätte das Leben keinen Sinn.“

[Bearbeiten] Werk

Jarmuschs Werk dreht sich immer wieder um das Aufeinandertreffen unterschiedlicher Kulturen und die Bindungskraft familiärer Beziehungen. Während man hinter diesen konfliktreichen Konstellationen oft einen pessimistischen, zuweilen antiamerikanischen Unterton vermuten könnte, verwehren sich seine Filme einer solchen Wertung konsequent.

Jarmusch zählt zu den wenigen wirklichen Independent-Regisseuren oder Autorenfilmern, das heißt, er behält die Kontrolle über die gesamte Filmproduktion und die Rechte an den Negativen seiner Filme. Eine weitere Besonderheit liegt in seinen unorthodoxen Arbeitsgewohnheiten. Nach seinen eigenen Angaben schreibt er seine Plots für ganz bestimmte Schauspieler und baut dann um diese Figur(en) herum eine Geschichte auf. Er verzichtet damit ganz bewusst auf die üblichen Mittel von Drehplan oder Storyboards.

Wie einige seiner Zeitgenossen (Paul Thomas Anderson, Quentin Tarantino) verteilt Jarmusch einen Teil der Rollen auf die Mitglieder eines Stammensembles, mit denen er auch befreundet ist, wie etwa Iggy Pop, Tom Waits oder Roberto Benigni.

Jarmuschs Filme sind getragen von einer lässigen Langsamkeit und humorvollen Lakonik, die manchmal bis zur Grenze der Langeweile ausgereizt werden, diese jedoch nicht überschreiten. Beliebte Stilmittel sind darüber hinaus die Verwendung von Schwarzweißfilm, schwarzen Momenten, gezieltem und gewollt grotesk anmutendem Einsatz von Musikelementen und die totale Perspektive.

[Bearbeiten] Zitat

Antwort auf die Frage „Why are you making films?“: „I had some other jobs, but I was fired.“

[Bearbeiten] Filmografie

[Bearbeiten] Als Regisseur

[Bearbeiten] Sonstige

  • 1980: Underground USA – Ton
  • 1980: Lightning Over Water – Produktionsassistenz
  • 1981: You Are Not I – Drehbuch, Produktion und Kamera
  • 1982: Der Stand der Dinge – Musik
  • 1983: Burroughs – Ton
  • 1984: American Autobahn – Darsteller
  • 1986: Sleepwalk – Kamera
  • 1987: Straight to Hell – Fahr zur Hölle (Straight to Hell) – Darsteller
  • 1987: Helsinki Napoli All Night Long – Darsteller
  • 1988: Candy Mountain – Darsteller
  • 1989: Leningrad Cowboys Go America – Darsteller
  • 1990: The Golden Boat – Darsteller
  • 1991: Fishing with John - Darsteller
  • 1992: In the Soup – Darsteller
  • 1993: When Pigs Fly – Produktion
  • 1995: Iron Horsemen – Darsteller
  • 1995: Blue in the Face – Darsteller
  • 1996: Cannes Man – Darsteller
  • 1996: Sling Blade – Darsteller

[Bearbeiten] Auszeichnungen

[Bearbeiten] Literatur

[Bearbeiten] Weblinks

Static Wikipedia 2008 (March - no images)

aa - ab - als - am - an - ang - ar - arc - as - bar - bat_smg - bi - bug - bxr - cho - co - cr - csb - cv - cy - eo - es - et - eu - fa - ff - fi - fiu_vro - fj - fo - frp - fur - fy - ga - gd - gl - glk - gn - got - gu - gv - ha - hak - haw - he - ho - hr - hsb - ht - hu - hy - hz - ia - id - ie - ig - ii - ik - ilo - io - is - it - iu - jbo - jv - ka - kab - kg - ki - kj - kk - kl - km - kn - ko - kr - ks - ksh - ku - kv - kw - ky - la - lad - lb - lbe - lg - li - lij - lmo - ln - lo - lt - lv - map_bms - mg - mh - mi - mk - ml - mn - mo - mr - ms - mt - mus - my - mzn - na - nah - nap - nds - nds_nl - ne - new - ng - nn - -

Static Wikipedia 2007 (no images)

aa - ab - af - ak - als - am - an - ang - ar - arc - as - ast - av - ay - az - ba - bar - bat_smg - bcl - be - be_x_old - bg - bh - bi - bm - bn - bo - bpy - br - bs - bug - bxr - ca - cbk_zam - cdo - ce - ceb - ch - cho - chr - chy - co - cr - crh - cs - csb - cu - cv - cy - da - de - diq - dsb - dv - dz - ee - el - eml - en - eo - es - et - eu - ext - fa - ff - fi - fiu_vro - fj - fo - fr - frp - fur - fy - ga - gan - gd - gl - glk - gn - got - gu - gv - ha - hak - haw - he - hi - hif - ho - hr - hsb - ht - hu - hy - hz - ia - id - ie - ig - ii - ik - ilo - io - is - it - iu - ja - jbo - jv - ka - kaa - kab - kg - ki - kj - kk - kl - km - kn - ko - kr - ks - ksh - ku - kv - kw - ky - la - lad - lb - lbe - lg - li - lij - lmo - ln - lo - lt - lv - map_bms - mdf - mg - mh - mi - mk - ml - mn - mo - mr - mt - mus - my - myv - mzn - na - nah - nap - nds - nds_nl - ne - new - ng - nl - nn - no - nov - nrm - nv - ny - oc - om - or - os - pa - pag - pam - pap - pdc - pi - pih - pl - pms - ps - pt - qu - quality - rm - rmy - rn - ro - roa_rup - roa_tara - ru - rw - sa - sah - sc - scn - sco - sd - se - sg - sh - si - simple - sk - sl - sm - sn - so - sr - srn - ss - st - stq - su - sv - sw - szl - ta - te - tet - tg - th - ti - tk - tl - tlh - tn - to - tpi - tr - ts - tt - tum - tw - ty - udm - ug - uk - ur - uz - ve - vec - vi - vls - vo - wa - war - wo - wuu - xal - xh - yi - yo - za - zea - zh - zh_classical - zh_min_nan - zh_yue - zu -
https://www.classicistranieri.it - https://www.ebooksgratis.com - https://www.gutenbergaustralia.com - https://www.englishwikipedia.com - https://www.wikipediazim.com - https://www.wikisourcezim.com - https://www.projectgutenberg.net - https://www.projectgutenberg.es - https://www.radioascolto.com - https://www.debitoformativo.it - https://www.wikipediaforschools.org - https://www.projectgutenbergzim.com