We provide Linux to the World

ON AMAZON:



https://www.amazon.com/Voice-Desert-Valerio-Stefano-ebook/dp/B0CJLZ2QY5/



https://www.amazon.it/dp/B0CT9YL557

We support WINRAR [What is this] - [Download .exe file(s) for Windows]

CLASSICISTRANIERI HOME PAGE - YOUTUBE CHANNEL
SITEMAP
Audiobooks by Valerio Di Stefano: Single Download - Complete Download [TAR] [WIM] [ZIP] [RAR] - Alphabetical Download  [TAR] [WIM] [ZIP] [RAR] - Download Instructions

Make a donation: IBAN: IT36M0708677020000000008016 - BIC/SWIFT:  ICRAITRRU60 - VALERIO DI STEFANO or
Privacy Policy Cookie Policy Terms and Conditions
Down By Law (Film) – Wikipedia

Down By Law (Film)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Filmdaten
Deutscher Titel: Down by law - Alles im Griff
Originaltitel: Down by law
Produktionsland: USA
Deutschland
Erscheinungsjahr: 1986
Länge (PAL-DVD): 107 Minuten
Originalsprache: englisch
Altersfreigabe: FSK 12
Stab
Regie: Jim Jarmusch
Drehbuch: Jim Jarmusch
Produktion: Cary Brokow
Otto Grokenberger
Musik: John Lurie
zusätzliche Songs von Tom Waits
Kamera: Robby Müller
Schnitt: Melody London
Besetzung

Down by law ist ein Spielfilm des amerikanischen Regisseurs Jim Jarmusch aus dem Jahre 1986.

Inhaltsverzeichnis

[Bearbeiten] Handlung

Jack und Zack sind überhaupt nicht gut drauf. Jack, dem Zuhälter, hat man eine Minderjährige untergeschoben und Zack, dem arbeitslosen Radio-DJ, eine Leiche im Kofferraum. Sie sitzen im Knast, können sich nicht leiden, und beschließen, nicht mehr miteinander zu reden. Jedenfalls so lange, bis Roberto zu ihnen stößt. Wie sich bald herausstellt, handelt es sich bei ihm nicht nur um einen äußerst kommunikationsfreudigen Italiener, sondern auch um einen wirklichen Verbrecher. Roberto hat nämlich eine Billardkugel nach jemandem geworfen, der daraufhin tot umgefallen ist. Und dafür kommt man eben ins Gefängnis.

Anfänglich geht der wild radebrechende Roberto seinen beiden Zellengenossen schwer auf den Senkel. Nach und nach verbessert sich jedoch die Stimmung. Und weil Roberto einmal einen Film gesehen hat, in dem aus dem Gefängnis ausgebrochen worden ist, gelingt es dem Trio, in die Freiheit zu entkommen.

Auf der Flucht durch die Sümpfe Louisianas landen die drei in einem kleinen Restaurant, das von Nicoletta bewirtschaftet wird. Roberto und Nicoletta verlieben sich prompt ineinander, worauf Roberto beschließt, dort zu bleiben. Jack und Zack ziehen getrennter Wege.

[Bearbeiten] Kritiken

In den Würdigungen Jarmuschs märchenhafter Schwarzweiß-Komödie sind eine ganze Reihe von Aspekten lobend hervorgehoben worden: Der von den drei Protagonisten verkörperte skurrile Humor, die präzise Darstellung der sich in arrogante Coolness flüchtenden Loser Jack (John Lurie) und Zack (Tom Waits), die furiose Präsenz des Dauerredners Roberto (Roberto Benigni) und nicht zuletzt die hervorragende Arbeit des niederländischen Kameramanns Robby Müller. Zusammen mit der Musik John Luries und Tom Waits' ist unter dem Strich ein beeindruckender Film entstanden, der insbesondere in Europa zahlreiche Kritiker begeistert hat.

  • Lexikon des internationalen Films: Eine ironische Komödie, die in märchenhafter Form von den Bemühungen um Menschlichkeit in einer desolaten Umwelt berichtet; hervorragend inszeniert und fotografiert, von glänzenden Darstellern getragen.[1]
  • Vincent Canby beschreibt den Film in der New York Times als eine Fabel poetischer Dichte. Die Leistung der drei Hauptdarsteller sei außerordentlich. Sie werde wesentlich unterstützt durch die Arbeit des Regisseurs und des Kameramanns, der die drei zur gleichen Zeit in der gleichen Szene in einer gleichzeitigen Einstellung zeige und so die hervorragende Interaktion zwischen den dreien ermögliche.[2]

[Bearbeiten] Wirkung

Mit Down by law ist Jim Jarmusch über die Independent-Kinoszene hinaus bekannt geworden. Einen großen Popularitätsschub hat dieser Film in den USA außerdem für die Schauspieler Roberto Benigni und Ellen Barkin ausgelöst.

[Bearbeiten] Auszeichnungen

[Bearbeiten] Quellen

  1. http://www.filmevona-z.de/filmsuche.cfm?wert=1843&sucheNach=titel
  2. Vincent Canby in der New York Times vom 19. September 1986
  3. Roger Ebert über Down bei Law

[Bearbeiten] Weblinks

Static Wikipedia 2008 (March - no images)

aa - ab - als - am - an - ang - ar - arc - as - bar - bat_smg - bi - bug - bxr - cho - co - cr - csb - cv - cy - eo - es - et - eu - fa - ff - fi - fiu_vro - fj - fo - frp - fur - fy - ga - gd - gl - glk - gn - got - gu - gv - ha - hak - haw - he - ho - hr - hsb - ht - hu - hy - hz - ia - id - ie - ig - ii - ik - ilo - io - is - it - iu - jbo - jv - ka - kab - kg - ki - kj - kk - kl - km - kn - ko - kr - ks - ksh - ku - kv - kw - ky - la - lad - lb - lbe - lg - li - lij - lmo - ln - lo - lt - lv - map_bms - mg - mh - mi - mk - ml - mn - mo - mr - ms - mt - mus - my - mzn - na - nah - nap - nds - nds_nl - ne - new - ng - nn - -

Static Wikipedia 2007 (no images)

aa - ab - af - ak - als - am - an - ang - ar - arc - as - ast - av - ay - az - ba - bar - bat_smg - bcl - be - be_x_old - bg - bh - bi - bm - bn - bo - bpy - br - bs - bug - bxr - ca - cbk_zam - cdo - ce - ceb - ch - cho - chr - chy - co - cr - crh - cs - csb - cu - cv - cy - da - de - diq - dsb - dv - dz - ee - el - eml - en - eo - es - et - eu - ext - fa - ff - fi - fiu_vro - fj - fo - fr - frp - fur - fy - ga - gan - gd - gl - glk - gn - got - gu - gv - ha - hak - haw - he - hi - hif - ho - hr - hsb - ht - hu - hy - hz - ia - id - ie - ig - ii - ik - ilo - io - is - it - iu - ja - jbo - jv - ka - kaa - kab - kg - ki - kj - kk - kl - km - kn - ko - kr - ks - ksh - ku - kv - kw - ky - la - lad - lb - lbe - lg - li - lij - lmo - ln - lo - lt - lv - map_bms - mdf - mg - mh - mi - mk - ml - mn - mo - mr - mt - mus - my - myv - mzn - na - nah - nap - nds - nds_nl - ne - new - ng - nl - nn - no - nov - nrm - nv - ny - oc - om - or - os - pa - pag - pam - pap - pdc - pi - pih - pl - pms - ps - pt - qu - quality - rm - rmy - rn - ro - roa_rup - roa_tara - ru - rw - sa - sah - sc - scn - sco - sd - se - sg - sh - si - simple - sk - sl - sm - sn - so - sr - srn - ss - st - stq - su - sv - sw - szl - ta - te - tet - tg - th - ti - tk - tl - tlh - tn - to - tpi - tr - ts - tt - tum - tw - ty - udm - ug - uk - ur - uz - ve - vec - vi - vls - vo - wa - war - wo - wuu - xal - xh - yi - yo - za - zea - zh - zh_classical - zh_min_nan - zh_yue - zu -
https://www.classicistranieri.it - https://www.ebooksgratis.com - https://www.gutenbergaustralia.com - https://www.englishwikipedia.com - https://www.wikipediazim.com - https://www.wikisourcezim.com - https://www.projectgutenberg.net - https://www.projectgutenberg.es - https://www.radioascolto.com - https://www.debitoformativo.it - https://www.wikipediaforschools.org - https://www.projectgutenbergzim.com