Ito-Zelle
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dieser Artikel wurde aufgrund von inhaltlichen Mängeln auf der Qualitätssicherungsseite der Redaktion Medizin eingetragen. Dies geschieht, um die Qualität der Artikel aus dem Themengebiet Medizin auf ein akzeptables Niveau zu bringen. Dabei werden Artikel gelöscht, die nicht signifikant verbessert werden können. Hilf mit, die inhaltlichen Mängel dieses Artikels zu beseitigen, und beteilige dich an der Diskussion. |
Ito-Zellen sind die Fettspeicherzellen der Leber. Sie enthalten viele Fetttröpfchen und dienen der Speicherung von Vitamin A. Sie liegen im perisinusoidalen Raum (= Disse-Raum, zwischen dem Sinusendothel und den Hepatozyten). Die Ito Zellen können außerdem extrazelluläres Kollagen bilden (z.B. Chondroitin- und Dermatansulfat) und sind deshalb verantwortlich für die Vernarbung der Leber bei einer Leberzirrhose.