Hydrolase
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Hydrolasen sind Enzyme, die Ester, Ether, Peptide, Glykoside, Säureanhydride oder C-C-Bindungen in reversibler Reaktion hydrolytisch spalten. Sie bilden die dritte Gruppe der EC-Klassifikation der Enzyme. Ihre Vertreter sind Proteasen, Peptidasen, Nukleasen, Phosphatasen, Glykosidasen, Esterasen.
A-B² + H2O <----> A(H)³ + B(OH)³ ² Substrat ³ Produkte
[Bearbeiten] Beispiele
- Amidasen
- Amylasen
- Carboxypeptdidase
- Chymotrypsin
- Desoxyribonuklease (DNAse)
- Esterasen
- Glykosidasen
- Hemicellulasen
- Lactase
- Peptidasen
- Trypsin
- Urease
- Lipase
Dieser Artikel oder Abschnitt bedarf einer Überarbeitung. Näheres ist auf der Diskussionsseite angegeben. Hilf bitte mit, ihn zu verbessern, und entferne anschließend diese Markierung. |