Chymotrypsin
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Chymotrypsin | |
---|---|
EC-Nummer |
3.4.21.1 |
Kategorie | Hydrolase |
Chymotrypsin ist ein Verdauungsenzym, das in seiner Struktur dem Trypsin sehr ähnlich ist, sich aber von ihm insbesondere durch seine milchgerinnende Wirkung unterscheidet.
Es wird im Pankreas in Form einer inaktiven Zymogen-Vorstufe (Chymotrypsinogen) gebildet. Die Spaltung von Chymotrypsinogen durch Trypsin im Dünndarm wandelt es zur aktiven Form (Chymotrypsin) um.
Es spaltet bevorzugt an Peptidbindungen, deren Carbonylgruppe von einer aromatischen Aminosäure (Tyrosin-, Tryptophan- oder Phenylalanin) oder von Methionin stammt. Es gehört damit zu den Endopeptidasen. Aufgrund des Wirkmechanismus mit einer katalytischen Triade aus Aspartat, Histidin und Serin wird es den Serinproteasen zugeordnet.