Codice Sconto: E463456

This WebPage/Resource is provided by https://www.classicistranieri.com

Portal:Hockey – Wikipedia

Portal:Hockey

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie


Herzlich willkommen im Portal Hockey
Dieses Portal dient dem schnellen Einstieg in das Thema Hockey in der Wikipedia. Außerdem werden mit Hilfe dieses Portals neue Artikel verfasst, überarbeitungsbedürftige verbessert und ggf. gute zu lesenswerten/exzellenten ausgebaut. Neue Mitarbeiter sind herzlich willkommen. Mach mit und trage dich bei „Portal-Mitarbeiter“ ein!
Hier geht es zur Qualitätssicherungsseite.

Hockey (altfranzös. hoquet, „Schäferstock“) ist ein mit Hockeyschlägern auszuführendes Torspiel. Ausgehend vom traditionellen Hockey haben sich weitere Sportarten gebildet, von denen Feldhockey und Eishockey die bekanntesten und eigenständigsten sind. Im Deutschen ist oft mit „Hockey“ Feldhockey gemeint. Im Gegensatz hierzu bezeichnet das Wort „Hockey“ in Kanada und den USA meistens das dort populärere Eishockey. mehr lesen...


Feldhockey · Kleinfeldhockey · Hallenhockey · Eishockey · Shinty · Sledge-Eishockey · Rollhockey · Inlinehockey · Einradhockey · Unihockey · Bandy · Unterwasserhockey · Polo

Begriffe aus dem Hockeysport

Argentinische Rückhand · Stockfehler · Grüne Karte · Gelbe Karte · Rote Karte · Auszeit · Stutzen · Schienbeinschützer · Mundschutz · Hockeystock · Schusskreis · Hockeyball · Schutzausrüstung · Strafecke · Siebenmeter · Schlenzen · Kunstrasen · Vorspann · FIH-Weltrangliste · Dribbeln

Länderwettbewerbe:
Feldhockey bei den Olympischen Spielen · Feld- und Hallenhockey-Weltmeisterschaften · Hockey-Europameisterschaft · Asia Cup · Champions Trophy · Champions Challenge · Sultan Azlan Shah Cup · European Youth Trophy
Europapokal:
Euro Hockey League · EuroHockey Club Champions Cup · EuroHockey Cup Winners Cup
Hockeyligen:
Hockey-Bundesliga · 2. Feldhockey-Bundesliga · Regionalliga West · Australische Hockey-Liga · Hoofdklasse (Hockey) · England Hockey League · Division de Honor Masculina - A
sonstige:
Berlinpokal · Rhein-Pfalz-Pokal

Deutscher Hockey-Bund · Fédération Internationale de Hockey · European Hockey Federation · Westdeutscher Hockey-Verband · Koninklijke Nederlandse Hockey Bond · Deutscher Unihockey Bund e. V.

Deutschland:
Uhlenhorster HC · Club an der Alster · Harvestehuder THC · Marienthaler THC · Eintracht Braunschweig · Berliner HC · Uhlenhorst Mülheim · Osternienburger HC · Crefelder HTC · SW Neuss · Düsseldorfer HC · Gladbacher HTC · RTHC Bayer Leverkusen · Rot-Weiß Köln · Rüsselsheimer RK · TG Frankenthal · Nürnberger HTC · HTC Stuttgarter Kickers · Münchner SC
Niederlande:
Amsterdamsche H&BC · HC Bloemendaal · HC 's-Hertogenbosch · HC Klein Zwitserland · Oranje Zwart · HC Rotterdam · Stichtse Cricket en Hockey Club · HGC Wassenaar
Österreich:
Wiener AC · AHTC Wien · Post SV Wien
Schweiz:
BSC Young Boys · Luzerner Sportclub Hockey · Grasshopper-Club Zürich
sonstige:
RC de Polo de Barcelona · Cannock HC · Club Egara · Grange Hockey Club · Loughborough Students HC · Partille Sport Club · Quilmes AC · Racing Club de France · Reading HC · Saint-Germain-en-Laye HC · Stade Français · Atlètic Terrassa

Tina Bachmann · Christoph Bechmann · Christian Blunck · Stefan Blöcher · Ulrich Bubolz · Sebastian Draguhn · Jamie Dwyer · Troy Elder · Nadine Ernsting-Krienke · Carsten Fischer · Volker Fried · Mandy Haase · Rechelle Hawkes · Michael Hilgers · Kerstin Hoyer · Natascha Keller · Feroze Khan · Denise Klecker · Michael Krause · Anke Kühn · Heike Lätzsch · Tycho van Meer · Teun de Nooijer · Sascha Reinelt · Christopher Reitz · Kristina Reynolds · Fanny Rinne · Marion Rodewald · Justus Scharowsky · Louisa Walter · Benjamin Weß · Timo Weß · Matthias Witthaus · Christopher Zeller · Philipp Zeller·Simon Heise

Warsteiner HockeyPark · Helliniko Olympic Complex · Malaysia National Hockey Stadium · National Hockey Stadium · Wagener Stadium · State Hockey Centre · Perth Hockey Stadium · Olympic Hockey Centre (London) · Mayor Radhakrishnan Stadium · Hazelaarweg Stadion · Gadaffi Hockey Stadium · Faisalabad Hockey Stadium · Campo Argentino de Polo · State Netball and Hockey Centre

Siehe auch: Eishockeystadien

Weblinks
Wiktionary
 Wiktionary: Hockey – Bedeutungserklärungen, Wortherkunft, Synonyme, Übersetzungen und Grammatik
Commons
 Commons: Hockey – Bilder, Videos und Audiodateien

Lückenhaft · Neutralität · Unverständlich · Überarbeiten · Nur Liste · Fehlende Quellen · Doppeleinträge · Qualitätssicherung · Portalhinweis · Projekthinweis · Löschkandidaten · Reviewprozess · Lagewunsch · Alle vorstehenden Kategorien durchsuchen · Neue Artikel · Kurze Artikel · Fehlende Artikel · Artikel ohne Bilder, und „freie“ Bilder suchen

Die nächsten Hockeyevents

4.-6. Juli: 4-Nationen Turnier der Frauen in Bremen 10.-23. August: Hockeyturniere der Olympischen Spiele


Meldungen

25.05.08 Die Deutsche Hockeynationalmannschaft der Damen erreicht bei der Champions Trophy der Damen 2008 den zweiten Platz im Spiel gegen Argentinien, das sie mit 2:6 verloren.

04.05.08 Das Damenteam des Berliner HC holt nach einem 1:0 n.V. gegen Rot-Weiß Köln den Feldtitel zum siebenten Mal an die Spree.

25.03.08 Österreich und Schweiz verlieren Startplätze in der Euro Hockey League.

24.03.08 Berliner HC gewinnt den EuroHockey Cup Winners Cup der Damen durch Finalsieg gegen Slough LHC.

23.03.08 Uhlenhorster HC steht nach 2:1 gegen Loughborough Students im Halbfinale der Euro Hockey League.

17.02.08 Die Damen des Harvestehuder THC gewinnen Endspiel des Hallen-Europacups 6:0 gegen Club de Campo Villa.

17.02.08 Crefelder HTC erstmals Hallen-Europacup-Sieger der Herren. Finalsieg nach 7-m-Schießen über KS Pocztowiec Poznań.

10.02.08 Nach 29 Jahren werden die Herren des Rüsselsheimer RK wieder Deutscher Hallenhockey-Meister. Bei den Damen erringt Club an der Alster nach 2006 zweiten Hallentitel.

03.02.08 Luzerner SC (Herren) und Rotweiss Wettingen (Damen) sind Schweizer Hallenmeister.

27.01.08 13. Titel für Deutschland bei der 14. Hallenhockey-EM der Damen nach 5:1 im Finale gegen Weißrußland.

20.01.08 Bei der 13. Hallenhockey-EM der Herren in Ekaterinburg holt Rußland den Titel. Damit ist unterlegener Finalist Deutschland erstmals nicht Titelträger. Österreich gewinnt Bronze.


 Artikel mit Auszeichnung

in Arbeit


 Neue Artikel

04. Juni Düsseldorf Gladiators
24. Mai Champions Trophy der Damen 2008
05. März Bonner THV
27. Februar Caroline Casaretto
11. Februar Rainer Seifert
10. Februar Fritz Schmidt
10. Februar Peter Kraus
30. Januar Carsten Keller
17. Januar Kahlenberger HTC
06. Januar Erika Wex



 Fehlende Artikel

European Youth Trophy - 6-Nationen-Turnier - Hessenschild - Club de Campo - Uli-Leoff-Pokal - Premier Hockey League (en) - Elternhockey - Tor (Hockey) - Hockey-Verband Rheinland-Pfalz/Saar - Deutsche Feldhockey-Ligen - Deutsche Hallenhockey-Ligen - Hamburg Masters (Hockey) (nl) - TV Alzey - mehr


Artikel des Monats (Juni)

Unihockey (englisch/international Floorball, schwedisch/norwegisch Innebandy, finnisch Salibandy) ist eine relativ junge Mannschaftssportart aus der Familie der Stockballspiele. Es stammt über Bandy vom Hockey ab, aus dem ebenso das Rollhockey und das Eishockey hervorgegangen sind. Unihockey wurde in den siebziger Jahren in Schweden, Finnland und der Schweiz gemeinsam entwickelt. Es handelt sich dabei um ein dem Hallen- oder Eishockey ähnliches Spiel, bei dem auch hinter den Toren gespielt werden kann. Am fortschrittlichsten entwickelt ist die Sportart Unihockey mit mehreren zehntausenden Spielern derzeit in Schweden, Finnland, Tschechien und der Schweiz. Unihockey wird als eine Trendsportart angesehen, welche zunehmend an Popularität gewinnt und insbesondere in Schulen auf hohe Akzeptanz im dortigen Sportunterricht stößt. Aufgrund der Spieldynamik mit den sich rasch ändernden Spielsituationen auf dem Spielfeld gehört Unihockey zu den schnellsten Hallensportarten, ist leicht zu erlernen und benötigt nur wenige Ausrüstungsteile, die zudem sehr preisgünstig zu erwerben sind.

mehr lesen...


Codice Sconto: E463456

Static Wikipedia (no images)

aa - ab - af - ak - als - am - an - ang - ar - arc - as - ast - av - ay - az - ba - bar - bat_smg - bcl - be - be_x_old - bg - bh - bi - bm - bn - bo - bpy - br - bs - bug - bxr - ca - cbk_zam - cdo - ce - ceb - ch - cho - chr - chy - co - cr - crh - cs - csb - cu - cv - cy - da - de - diq - dsb - dv - dz - ee - el - eml - en - eo - es - et - eu - ext - fa - ff - fi - fiu_vro - fj - fo - fr - frp - fur - fy - ga - gan - gd - gl - glk - gn - got - gu - gv - ha - hak - haw - he - hi - hif - ho - hr - hsb - ht - hu - hy - hz - ia - id - ie - ig - ii - ik - ilo - io - is - it - iu - ja - jbo - jv - ka - kaa - kab - kg - ki - kj - kk - kl - km - kn - ko - kr - ks - ksh - ku - kv - kw - ky - la - lad - lb - lbe - lg - li - lij - lmo - ln - lo - lt - lv - map_bms - mdf - mg - mh - mi - mk - ml - mn - mo - mr - mt - mus - my - myv - mzn - na - nah - nap - nds - nds_nl - ne - new - ng - nl - nn - no - nov - nrm - nv - ny - oc - om - or - os - pa - pag - pam - pap - pdc - pi - pih - pl - pms - ps - pt - qu - quality - rm - rmy - rn - ro - roa_rup - roa_tara - ru - rw - sa - sah - sc - scn - sco - sd - se - sg - sh - si - simple - sk - sl - sm - sn - so - sr - srn - ss - st - stq - su - sv - sw - szl - ta - te - tet - tg - th - ti - tk - tl - tlh - tn - to - tpi - tr - ts - tt - tum - tw - ty - udm - ug - uk - ur - uz - ve - vec - vi - vls - vo - wa - war - wo - wuu - xal - xh - yi - yo - za - zea - zh - zh_classical - zh_min_nan - zh_yue - zu -