Hermann Vöchting
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Hermann Vöchting (* 8. Februar 1847 in Blomberg; † 24. November 1917 in Tübingen) war ein deutscher Botaniker. Sein offizielles botanisches Autorenkürzel lautet „Vöcht.“.
Inhaltsverzeichnis |
[Bearbeiten] Leben und Wirken
Hermann Vöchting leistete bedeutende Beiträge zur Morphologie der Sprosspflanzen (Kormophyten) und entdeckte die Polarität zwischen Spross und Wurzel.
[Bearbeiten] Ehrungen
2006 wurde das bis dahin namenlose Städtische Gymnasium Blomberg nach ihm benannt.
[Bearbeiten] Werke
- Über Organbildung im Pflanzenreich (zwei Bände, 1878-1884)
- Untersuchungen zur experimentellen Anatomie und Pathologie des Pflanzenkörpers (zwei Bände, 1908-1918)
[Bearbeiten] Weblinks
- Literatur von und über Hermann Vöchting im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
- Autoreintrag und Liste der beschriebenen Pflanzennamen für Hermann Vöchting bei IPNI.
- Homepage des Hermann-Vöchting-Gymnasiums in Blomberg
Personendaten | |
---|---|
NAME | Vöchting, Hermann |
KURZBESCHREIBUNG | deutscher Botaniker |
GEBURTSDATUM | 8. Februar 1847 |
GEBURTSORT | Blomberg |
STERBEDATUM | 24. November 1917 |
STERBEORT | Tübingen |