Gil Ofarim
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Gil Ofarim (* 13. August 1982 in München, eigentlich Gil Doron Reichstadt Ofarim) ist ein deutscher Musiker und Schauspieler.
Gil ist der Sohn des Sängers Abraham Reichstadt, der unter dem Künstlernamen Abi Ofarim bekannt wurde, und dessen zweiter Frau Sandra – nicht, wie oft behauptet, von seiner ersten Frau Esther.
Entdeckt wurde Gil für eine Foto-Love-Story in der Jugendzeitschrift Bravo, in der er einen Musiker darstellte. Daraus entwickelte sich ab 1997 eine eigene Musikkarriere, die jedoch, zumindest in Deutschland, nur mit eher mäßig-erfolgreichen Titeln wie Round 'n' Round (It Goes), Talk To You, Never Giving Up Now und If You Only Knew nicht weiter auffiel.
2003 legte er sich dann ein erwachseneres, rockigeres Image zu, nannte sich Gil Ofarim und tourte mit Band. Am 13. Juni 2003 trat er mit seiner Band im Münchener Olympiastadion, als Vorgruppe für die Rockband Bon Jovi auf. Deren Frontmann, Jon Bon Jovi, war von seinem Konzertveranstalter auf den Jungen aufmerksam gemacht worden und machte ihn kurzerhand zur Vorband.
Inzwischen hat er mit Zoo Army eine eigene Rockband gegründet, die im März 2006 ihr Debütalbum 507 veröffentlicht hat.
Im Jahr 2007 sang Gil zwei Songs für die deutsche Synchronisation von Walt Disyney Kinofilmen: In Triff die Robinsons singt er Mehr als du seh’n kannst. Für Verwünscht interpretiert er die Ballade So nah!. Die Songs wurden jeweils auf den deutschen Soundtracks zu den Filmen veröffentlicht.
Ofarim ist auch als Schauspieler tätig. Er spielte beispielsweise 2003 in der Pro7-Produktion Endlich Sex! und 2005 im Fernseh-Zweiteiler Die Sturmflut. Bald ist er ebenfalls in dem Psycho-Thriller Strip mind zu sehen. 1998 war er als Gaststar bei Gute Zeiten, schlechte Zeiten.
Er ist zurzeit mit Witt Weiden-Erbin Alessa Witt in einer festen Beziehung.
Inhaltsverzeichnis |
[Bearbeiten] Diskografie
[Bearbeiten] Singles
Jahr | Titel | Album | Chart-Positionen | |||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
DE | AT | CH | ||||||||||||
1997 | Round 'n' Round (It Goes) (Gil) | Here I am | 29 | 21 | 11 | |||||||||
1998 | Never Giving Up Now (Gil) | Here I am | 37 | 40 | 15 | |||||||||
1998 | If You Only Knew (Gil) (featuring The Moffatts) |
Here I am | 98 | — | — | |||||||||
1998 | Talk To You (Gil) | The Best of Gil | 45 | — | — | |||||||||
1999 | Walking Down The Line (Gil) | The Album | — | — | — | |||||||||
1999 | Out Of My Bed (Still In My Head) (Gil) | The Album | 82 | — | — | |||||||||
2003 | The Reason | On My Own | 84 | — | — | |||||||||
2003 | She (nicht veröffentlicht) |
On My Own | — | — | — | |||||||||
2004 | In Your Eyes | — | 59 | — | — |
[Bearbeiten] Alben
Veröffentlichung | Titel | Chart-Positionen | ||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
DE | AT | CH | ||||||||
25. Mai 1998 | Here I Am | 20 | 47 | 34 | ||||||
2000 | The Album | — | — | — | ||||||
2001 | The Best of Gil ... So Far | — | — | — | ||||||
2003 | On My Own | — | — | — |
[Bearbeiten] Weblinks
- Homepage von Gil Ofarim
- Homepage von Zoo Army
- Fanpage
- Gil Ofarim in der Internet Movie Database (englisch)
Personendaten | |
---|---|
NAME | Ofarim, Gil |
ALTERNATIVNAMEN | Gil Doron Reichstadt Ofarim (richtiger Name) |
KURZBESCHREIBUNG | deutscher Popmusiker |
GEBURTSDATUM | 13. August 1982 |
GEBURTSORT | München |