Galzig
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Galzig | ||
---|---|---|
Galzig |
||
Höhe | 2.184 m ü. A. | |
Lage | Tirol, Österreich | |
Gebirge | Lechtaler Alpen | |
Geographische Lage | 47° 8′ 6″ N, 10° 13′ 26″ OKoordinaten: 47° 8′ 6″ N, 10° 13′ 26″ O | |
|
Der Galzig ist ein Berg in Österreich. Er gehört zum Bundesland Tirol und zur Region Arlberg. Die Höhe des Galzig beträgt 2.184 m ü. A. Der Berg wurde durch die Arlberger Bergbahnen AG erschlossen und gehört zum Skigebiet Arlberg.
Auf den Galzig führen vom Tal drei Bergbahnen. Von St. Anton am Arlberg führt die Galzigbahn, welche nach dem Abriss der Vorgängerbahn neu errichtet und im Dezember 2006 wieder eröffnet wurde. Weiterhin führt auf den Berg die Zammermoosbahn, eine 4er Sesselbahn mit Wetterschutzhaube. Ebenfalls mit Wetterschutzhaube ausgestattet ist die 4-sitzige Sankt-Christoph-Bahn.
Im Sommer können auf dem Galzig Wanderungen durchgeführt werden. Der Galzig ist im Winter der Knotenpunkt des Skigebiets von St. Anton am Arlberg. Von ihm können die umliegenden Berge Gampen, Kapall, Schindlergrat, Valluga, Vallfagehr und Albona (Stuben am Arlberg) bequem erreicht werden.