Frontalebene
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

gelb | Transversalebene |
rot | Sagittalebene |
hellblau | Frontalebene |
Als Frontalebene (auch coronale Ebene) bezeichnet man in der Medizin die bei einer Vorderansicht des Menschen sichtbare Bewegungsebene; Bewegungen in dieser Vorn-Hinten-Ebene finden also von links nach rechts oder umgekehrt statt. Auf dem Bild verläuft diese hellblaue Frontalebene durch die Körpermitte (Ost-West-Richtung). Alle parallelen Ebenen zu ihr, d. h. auf der N-S-Achse verschobene Ebenen, sind ebenfalls Frontalebenen.
Bei einer Brille liegen die Brillengläser auf der Frontalebene. Liegt man flach auf dem Rücken, bildet die Unterlage eine Frontalebene.