Franz Heinen
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Franz Heinen (* 26. April 1887 in Krefeld; † 22. September 1963 in Bonn) war ein deutscher Politiker der SPD.
Der gelernte Kaufmann Heinen war ab 1918 als selbstständiger Großhandelskaufmann in Bonn tätig. Er trat der SPD bei und war 1919 bis 1929 Stadtverordneter in Bonn. Nach dem Zweiten Weltkrieg wurde er erneut Mitglied der SPD und war 1946 bis 1951 Stadtverordneter in Bonn.
Dem Landtag von Nordrhein-Westfalen gehörte er 1946 bis 1947 sowie 1950 bis 1954 an. Zudem war er 1948 bis 1949 Mitglied im Wirtschaftsrat. Er war vom 24. Juli 1953, als er für den verstorbenen Prof. Dr. Erik Nölting nachrückte, bis zum Ende der ersten Legislaturperiode Bundestagsabgeordneter.
Personendaten | |
---|---|
NAME | Heinen, Franz |
KURZBESCHREIBUNG | deutscher Politiker (SPD) |
GEBURTSDATUM | 28. April 1887 |
GEBURTSORT | Krefeld |
STERBEDATUM | 22. September 1963 |
STERBEORT | Bonn |