Fraktionierte Kürettage
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Die fraktionierte Kürretage ist eine gynäkologische Untersuchung zur Abklärung und Lokalisierung von Neoplasien. Sie ist eine weiterführende Untersuchung, die nach einem verdächtigen PAP-Test vorgenommen wird, wenn in dort glanduläre Zellen auftauchen.
[Bearbeiten] Ablauf
Die fraktionierte Kürretage verläuft in zwei Schritten: Zuerst wird - analog zur normalen Kürettage Material aus dem Gebärmutterhals entnommen, dann wird mit einer zweiten Kürette Proben vom Endometrium abgetragen.
Bitte beachten Sie den Hinweis zu Gesundheitsthemen! |