FAB-Klassifikation
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Die FAB-Klassifikation ist ein System zur zytomorphologischen Einteilung von akuten Leukämien (akute myeloische Leukämie und akute lymphatische Leukämie) und der myelodysplastischen Syndrome. FAB steht für French-American-British und rührt von der Tatsache her, dass bei der Ausarbeitung dieser Klassifikation französische, US-amerikanische und britische Hämatopathologen beteiligt waren. Die FAB-Klassifikation ist für die akute myeloische Leukämie in der Klinik weiterhin in Gebrauch, sie wird aber zusehends durch die modernere WHO-Klassifikation ersetzt, die nicht nur zytomorphologische, sondern auch genetische und immunologische Gesichtspunkte mit einbezieht. Für die akute lymphatische Leukämie hat die Klassifikation heute nur noch für den seltenen L3-Subtyp Relevanz.
Inhaltsverzeichnis |
[Bearbeiten] FAB-Klassifikation akuter myeloischer Leukämien
FAB-Subtyp | Bezeichnung | Typische Zytogenetische Aberrationen |
---|---|---|
M0 | Akute myeloische Leukämie mit minimaler Differenzierung | - |
M1 | Akute myeloische Leukämie ohne Ausreifung | - |
M2 | Akute myeloische Leukämie mit Ausreifung | t(8;21) (in ca. 20%) |
M2baso | Akute Basophilen-Leukämie | t(6;9) |
M3 | Akute Promyelozyten-Leukämie | t(15;17), selten t(5;17), t(11;17) |
M3v | Akute Promyelozyten-Leukämie, mikrogranuläre Form | t(15;17) |
M4 | Akute myelomonozytäre Leukämie | - |
M4Eo | Akute myelomonozytäre Leukämie mit Eosinophilie | inv(16) |
M5a | Akute Monoblasten-Leukämie | - |
M5b | Akute Monozyten-Leukämie | - |
M6 | Akute Erythroleukämie | - |
M7 | Akute Megakaryoblasten-Leukämie | - |
[Bearbeiten] FAB-Klassifikation akuter lymphatischer Leukämien
FAB-Subtyp | Bezeichnung | Typische Zytogenetische Aberrationen |
---|---|---|
L1 | akute Lymphoblastenleukämie mit kleinen Zellen | - |
L2 | akute Lymphoblastenleukämie mit mittelgroßen Zellen | - |
L3 | akute Lymphoblastenleukämie mit großen Zellen | t(8;14), seltener t(2;8), t(8;22) |
[Bearbeiten] FAB-Klassifikation myelodysplastischer Syndrome
FAB-Subtyp | Eigenschaften des Knochenmarks | Eigenschaften des Blutes | Anmerkung |
---|---|---|---|
RA (refraktäre Anämie) | <5% Blasten | ≤1% Blasten | Frühes Stadium des MDS. Im Knochenmark ist der Anteil unreifer Zellen, sog. Blasten, nicht erhöht und liegt unter 5% aller kernhaltiger Zellen. |
RARS (refraktäre Anämie mit Ringsideroblasten) | <5% Blasten >15% Ringsideroblasten |
≥1% Blasten | |
RAEB (refraktäre Anämie mit Exzess an Blasten) | 5-20% Blasten | <5% Blasten | RA mit Blastenvermehrung (5-20% myeloisch differenzierte Blasten). Wird in RAEB-1 (5-9%Blasten) und RAEB-2 (10-19% Blasten) unterteilt. |
CMML (Chronische myelomonozytäre Leukämie) | <20% Blasten vermehrt Promonozyten |
>1x109/l Monozyten <5% Blasten |
|
RAEB-T (RAEB in Transformation) | 21-30% Blasten Auerstäbchen |
>5% Blasten | Vorstufe zur akuten myeloischen Leukämie. |
[Bearbeiten] Quellen
- Pschyrembel Klinisches Wörterbuch, 257. Auflage
[Bearbeiten] Weblinks
- Bennett JM, Catovsky D, Daniel MT, Flandrin G, Galton DA, Gralnick HR, Sultan C. Proposals for the classification of the acute leukaemias. French-American-British (FAB) co-operative group. Br J Haematol. 1976;33(4):451-8. PMID 188440 (Originalarbeit)
Bitte beachten Sie den Hinweis zu Gesundheitsthemen! |