Doncaster
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Lage von Doncaster
|
Doncaster [ˈdɒŋkəstə] ist eine englische Stadt mit rund 80.000 Einwohnern in der Grafschaft South Yorkshire und ist Verwaltungssitz des Metropolitan Borough Doncaster mit etwa 290.000 Einwohnern.
Inhaltsverzeichnis |
[Bearbeiten] Geschichte
An der Stelle, wo heute die Stadt liegt, ließen bereits die Römer ein Fort namens Danum bauen, das aus taktischen Gründen am Fluss Don lag. Aus Danum und castle (für Fort) wurde sprachlich daraus irgendwann Doncaster. Man nimmt an, dass zur Zeit der Angelsachsen in dieser Umgebung ein Palast des Königs von Northumbria gestanden haben soll. Später wurde die Stadt durch die Normannen neu begründet, die in der Nähe bei Conisbrough mit einer Burg einen zusätzlichen Stützpunkt errichteten. Im Jahr 1194 wurde das Stadtrecht verliehen. Seit dem 16. Jahrhundert florierte die Stadt, gelegen am Schnittpunkt mehrerer Handelsstraßen, durch die Transporte der Pferdefuhrwerke. Dies führte dazu, dass sich hier auch eine bedeutende Pferdezucht organisierte, der Grundstein für die späteren Pferderennen seit dem frühen 17. Jahrhundert. Das bedeutendste Pferderennen, das St. Leger Stakes, fand bereits in den 1770er-Jahren statt.
[Bearbeiten] Wirtschaft und Kultur
Neben einer Kunstsammlung findet man in Doncaster seit 1938 eine Fabrik der McCormick Harvesting Machine Company zur Herstellung von landwirtschaftlichen Nutzmaschinen und Traktoren sowie eine Glasmanufaktur und mittelständische Unternehmen der Chemieindustrie. Doncaster ist einer der größten Eisenbahnknotenpunkte Großbritanniens. Auf der hiesigen Pferderennbahn trägt man regelmäßige Rennen aus. Seit 1989 ist Doncaster Partnerstadt von Herten.
[Bearbeiten] Robin Hood Doncaster Sheffield Internationaler Flughafen
Der hiesige Flughafen stellt Verbindungen zu über 40 Ländern her.[1]
[Bearbeiten] Städtepartnerschaften
- Dandong, VR China
- Doncaster (Victoria), Australien
- Gliwice, Polen
- Avion, Frankreich
- Herten, Deutschland
- Wilmington, USA
[Bearbeiten] Söhne und Töchter der Stadt
- Alun Armstrong (* 1946), Schauspieler
- Robert Dudley Baxter (1827–1875), Nationalökonom
- Jeremy Clarkson (* 1960), Journalist und Fernsehmoderator
- John Collinson (1859–1901), Offizier und Kolonialverwalter
- Diana Rigg (* 1938), Schauspielerin
- Bruce Woodcock (1921 - 1997), Europameister der Berufsboxer
[Bearbeiten] Weblinks
[Bearbeiten] Belege
Koordinaten: 53° 31' 21" N, 1° 7' 43" W