Clyde E. Wiegand
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Clyde E. Wiegand (* 23. Mai 1915 in Long Beach, Washington, USA, † 5. Juli 1996) war ein US-amerikanischer Physiker.
Wiegand war maßgeblich an der Entdeckung des Antiprotons im Jahr 1955 beteiligt.
Personendaten | |
---|---|
NAME | Wiegand, Clyde E. |
KURZBESCHREIBUNG | US-amerikanischer Physiker |
GEBURTSDATUM | 23. Mai 1915 |
GEBURTSORT | Long Beach, Washington, USA |
STERBEDATUM | 5. Juli 1996 |