Codice Sconto: E463456

This WebPage/Resource is provided by https://www.classicistranieri.com

Christoph Bossert – Wikipedia

Christoph Bossert

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Prof. Dr. h.c. Christoph Bossert (* 1957 in Schwäbisch Hall) ist ein deutscher Organist und Musikpädagoge.

Inhaltsverzeichnis

[Bearbeiten] Leben

Nach dem Besuch der evangelisch-theologischen Seminare in Maulbronn und Blaubeuren begann er 1978 sein Studium an der Staatlichen Hochschule für Musik und Darstellende Kunst in Stuttgart, wo Werner Jacob (Orgel), Kenneth Gilbert (Cembalo), Ulrich Süße und Helmut Lachenmann (Komposition) seine Lehrer waren. Weitere Studien folgten bei Luigi Ferdinando Tagliavini in Fribourg/Schweiz (Orgel, Cembalo, Musikwissenschaft).

1987 nahm er seine Lehrtätigkeit an der Musikhochschule Stuttgart auf. Von 1987 bis 1992 lehrte er an der Hochschule für Kirchenmusik in Esslingen, der heutigen Evangelischen Hochschule für Kirchenmusik in Tübingen. 1991 wurde er zum Professor für Orgel und Leiter der Studienkommisssion Evangelische Kirchenmusik an die Musikhochschule Trossingen berufen.

2007 wurde Christoph Bossert zum Professor für künstlerisches und liturgisches Orgelspiel und zum Leiter der Abteilung Kirchenmusik und Orgel an die Hochschule für Musik Würzburg berufen.

Bossert widmet sich einer intensiven Konzerttätigkeit. Dazu gehören eine Konzertreise in die USA (1983) und der Orgelzyklus zu Max Reger in Stuttgart und beim Schleswig-Holstein Musikfestival (1987). Als Solist bei bedeutenden Konzertreihen, so in Nürnberg, Kassel, Stuttgart und Haarlem/Niederlande, engagiert er sich besonders für die Aufführung und Interpretation zeitgenössischer Musik. Unter den zahlreichen Einspielungen sind besonders das Projekt einer Gesamteinspielung der Orgelwerke Max Regers an authentischen Instrumenten (Intercord/EMI) sowie die weltweit erste Einspielung von Bachs "Wohltemperiertem Clavier" an Orgeln des 18. Jahrhunderts hervozuheben. Er erwarb sich Anerkennung als Autor zahlreicher musikwissenschaftlicher Studien und Vorträge sowie als Komponist im Auftrag von Rundfunkanstalten und renommierten Festivals.

[Bearbeiten] Auszeichnungen

  • 1. Preis beim Wettbewerb der Internationalen Orgelwoche Nürnberg (1979)
  • Preis der Rotary-Stiftung Stuttgart (1981)
  • Preis des Lili Boulanger Memorial Fund Inc., Boston (1989)
  • Ivan-Lukacic-Preis, Varazdin/Kroatien (1992)
  • 1998 Ernennung zum Kirchenmusikdirektor

[Bearbeiten] Kompositionen

  • O lux beata Trinitas - Uraufführung 1990 auf dem Festival Europäische Kirchenmusik Schwäbisch Gmünd

[Bearbeiten] Weblinks

Codice Sconto: E463456

Static Wikipedia (no images)

aa - ab - af - ak - als - am - an - ang - ar - arc - as - ast - av - ay - az - ba - bar - bat_smg - bcl - be - be_x_old - bg - bh - bi - bm - bn - bo - bpy - br - bs - bug - bxr - ca - cbk_zam - cdo - ce - ceb - ch - cho - chr - chy - co - cr - crh - cs - csb - cu - cv - cy - da - de - diq - dsb - dv - dz - ee - el - eml - en - eo - es - et - eu - ext - fa - ff - fi - fiu_vro - fj - fo - fr - frp - fur - fy - ga - gan - gd - gl - glk - gn - got - gu - gv - ha - hak - haw - he - hi - hif - ho - hr - hsb - ht - hu - hy - hz - ia - id - ie - ig - ii - ik - ilo - io - is - it - iu - ja - jbo - jv - ka - kaa - kab - kg - ki - kj - kk - kl - km - kn - ko - kr - ks - ksh - ku - kv - kw - ky - la - lad - lb - lbe - lg - li - lij - lmo - ln - lo - lt - lv - map_bms - mdf - mg - mh - mi - mk - ml - mn - mo - mr - mt - mus - my - myv - mzn - na - nah - nap - nds - nds_nl - ne - new - ng - nl - nn - no - nov - nrm - nv - ny - oc - om - or - os - pa - pag - pam - pap - pdc - pi - pih - pl - pms - ps - pt - qu - quality - rm - rmy - rn - ro - roa_rup - roa_tara - ru - rw - sa - sah - sc - scn - sco - sd - se - sg - sh - si - simple - sk - sl - sm - sn - so - sr - srn - ss - st - stq - su - sv - sw - szl - ta - te - tet - tg - th - ti - tk - tl - tlh - tn - to - tpi - tr - ts - tt - tum - tw - ty - udm - ug - uk - ur - uz - ve - vec - vi - vls - vo - wa - war - wo - wuu - xal - xh - yi - yo - za - zea - zh - zh_classical - zh_min_nan - zh_yue - zu -