Christian Wilhelm Braune
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Christian Wilhelm Braune (* 17. Juli 1831 in Leipzig; † 29. April 1892 ebenda) war ein deutscher Anatom. Er war Schwiegersohn von Ernst Heinrich Weber (1795-1878).
Braune war Professor für topographische Anatomie an der Universität Leipzig. Mit dem Direktor des Anatomischen Instituts Wilhelm His hatte er eine gute Zusammenarbeit und lebenslange Freundschaft.
Er lieferte Pionierarbeit auf dem Gebiet der Biomechanik.
[Bearbeiten] Werke
- Das Venensystem des menschlichen Körpers. Leipzig 1873.
Personendaten | |
---|---|
NAME | Braune, Christian Wilhelm |
KURZBESCHREIBUNG | deutscher Anatom |
GEBURTSDATUM | 17. Juli 1831 |
GEBURTSORT | Leipzig |
STERBEDATUM | 29. April 1892 |
STERBEORT | Leipzig |