CHIO Aachen
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Der CHIO Aachen ist ein seit 1924 in Aachen stattfindendes internationales Pferdesport-Turnier (Concours Hippique International Officiel). Nach dem Reglement der Internationalen Reiterlichen Vereinigung (FEI) darf jedes Land nur ein CHIO austragen. Somit ist das CHIO Aachen die einzige Veranstaltung ihrer Art in Deutschland.
Er besteht aus den Disziplinen Springreiten (CSIO), Dressurreiten (CDIO), Fahren (CAIO), und den 2007 erstmals ausgetragenen Disziplinen Vielseitigkeit/Eventing und Voltigieren. Es wird jeweils ein Sieger in der Einzel- und in der Mannschaftswertung (Nationenpreis) bestimmt.
Der Veranstalter des CHIO ist der Aachen-Laurensberger Rennverein e. V., welcher 1898 gegründet wurde. Austragungsort ist das Reitstadion in der Soers.
Neben der Bezeichnung gemäß der Nomenklatur für Turniere wird der CHIO seit einigen Jahren unter dem selbstgewählten Namen Weltfest des Pferdesports ausgetragen.
Im Rahmen des Aachener CHIO wird alljährlich der Große Preis von Aachen ausgetragen, welcher das Hauptspringen an jedem Veranstaltungssonntag ist. Die Sieger der letzten Jahre waren:
- 2007 Beezie Madden (USA) auf Authentic
- 2006 Marcus Ehning (GER) auf Noltes Küchengirl
- 2005 Meredith Michaels-Beerbaum (GER) auf Shutterfly
- 2004 Markus Fuchs (CH) auf Tinka's Boy
- 2003 Ludger Beerbaum (GER) auf Goldfever 3
- 2002 Ludger Beerbaum (GER) auf Goldfever 3
- 2001 Jeroen Dubbeldam (NED) auf De Sjiem
- 2000 Otto Becker (GER) auf Dobel's Cento
Komplette Übersicht:
- Liste der Sieger im Springreiten beim CHIO Aachen
- Liste der Sieger im Dressurreiten beim CHIO Aachen
- Liste der Sieger im Gespannfahren beim CHIO Aachen
- Liste der Sieger in der Vielseitigkeit beim CHIO Aachen
- Liste der Sieger im Voltigieren beim CHIO Aachen
1986 fiel das CHIO wegen der in Aachen ausgetragenen Weltmeisterschaft im Springreiten aus.
Seit 2001 gibt es in jedem Jahr ein offizielles Partnerland, das mit besonderem Schwerpunkt auf dortige Pferdekultur mit verschiedenen Vorführungen und Präsentationen im Rahmenprogramm vorgestellt wird.
[Bearbeiten] CHIO 2007
Nach den erfolgreichen Weltreiterspielen 2006 wurde das Programm des CHIO Aachen im Jahr 2007 um die Disziplinen Voltigieren und Vielseitigkeit/Eventing erweitert. Das Turnier fand vom 3. bis zum 8. Juli 2007 statt. Der Cross fand auf der Weltmeisterschaftsstrecke neben dem Reitstadion in der Aachener Soers statt. Dort wurde 2007 erstmals im Rahmen des CHIO auch die Marathonfahrt der Kutschen veranstaltet, die bis zu den Weltreiterspielen traditionell im Aachener Stadtwald stattfand.
[Bearbeiten] CHIO 2008
Im Jahr 2008 wird sich das sonst sechstägige Turnier zum ersten Mal seit über 40 Jahren über zehn Tage erstrecken, da man entschieden hat, die Voltigierwettkämpfe vorzuziehen, um das straffe Programm von Wettkämpfen in nunmehr fünf Disziplinen zu entschärfen. Der CHIO-Aachen 2008 findet vom 27. Juni bis 6. Juli statt.