Chetumal
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Koordinaten: 18° 30′ N, 88° 17′ W
Chetumal | |||
---|---|---|---|
|
|||
Basisdaten | |||
Staat | Mexiko | ||
Bundesstaat | Quintana Roo | ||
Stadtgründung | 5. Mai 1898 (offiz.) | ||
Einwohner | 136.846 (Ber. 2006) | ||
Stadtinsignien | |||
Detaildaten | |||
Höhe | 0-10 m ü.d.M. | ||
Postleitzahl | 77000 | ||
Vorwahl | 983 und 912 | ||
Zeitzone | UTC-6 | ||
Stadtvorsitz | Cora A. Castilla | ||
Webseite | chetumal.gob.mx | ||
Luftaufnahme von Chetumal |
Chetumal ist eine Stadt an der Ostküste der Halbinsel Yucatán in Mexiko. Sie ist die Hauptstadt des Bundesstaates Quintana Roo und hat knapp 140.000 Einwohner.
Die Stadt liegt an der westlichen Seite der Chetumal-Bucht, nahe der Mündung des Rio Hondo. Chetumal besitzt einen bedeutenden Seehafen und fungiert durch seine Nähe zum Nachbarstaat Belize als Handelszentrum der Region.
Der Name Chetumal geht auf die präkolumbische Bezeichnung Chaktemal zurück und war das Zentrum der gleichnamigen Maya-Region.
Während der spanischen Eroberung von Yucatán konnte der Mayastaat Chetumal mehrere Angriffe der Spanier abwehren bevor er schließlich im späten 16. Jahrhundert unterworfen wurde. Das heutige Chetumal wurde im Jahr 1898 als mexikanische Hafenstadt unter dem Namen Payo Obispo gegründet, was im Jahr 1936 wieder zu Chetumal geändert wurde.
Als Hauptstadt von Quintana Roo beherbergt Chetumal die Regierungsgebäude des Bundesstaates und verfügt außerdem über die Universität von Quintana Roo.
[Bearbeiten] Sehenswertes
- Das La-Maqueta-Museum ist der Mayakultur gewidmet
- Das Museum der Constituyentes beherbergt historische Informationen zur Stadtgründung